Die Digitalisierung und künstliche Intelligenz lässt viele träumen: Selbstfahrende Autos, Drohnen, die Güter und Menschen transportieren, Gesundheitsassistenten, die den Ernährungsplan optimal zusammenstellen und medizinische Kosten senken können oder Roboter, die in der Betagtenpflege den Personalmangel ausgleichen können.
Die Digitalisierung beschäftigt auch das Parlament und die Bundesverwaltung; konkrete Einsatzmöglichkeiten werden zur Zeit evaluiert.
Gerd Gigerenzer liefert in seinem Buch «Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen» eine Anleitung zum Mit- und Nachdenken. Es basiert auf Forschungsergebnissen und eigenen Erfahrungen als Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.
Die Digitalisierung beschäftigt auch das Parlament und die Bundesverwaltung; konkrete Einsatzmöglichkeiten werden zur Zeit evaluiert.
Gerd Gigerenzer liefert in seinem Buch «Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen» eine Anleitung zum Mit- und Nachdenken. Es basiert auf Forschungsergebnissen und eigenen Erfahrungen als Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.