Die Trump-Präsidentschaft, zwei Amtenthebungs-Verfahren, der Sturm auf das Kapitol, die Corona-Pandemie, die Black Lives Matter-Bewegung, tödliche Amokläufe an Schulen – die USA haben ereignisreiche Jahre hinter sich. Mittendrin, im Zentrum der Macht in Washington D.C., war Isabelle Jacobi. Als USA-Korrespondentin für Radio SRF begleitete und analysierte sie seit 2017 die grossen und kleinen Entwicklungen in den Vereinigen Staaten. Nun kehrt Isabelle Jacobi zurück in die Schweiz. Gleichzeitig verlässt sie Radio SRF und wird künftig Chefredaktorin der Berner Tageszeitung «Der Bund». Gelegenheit für einen Blick zurück und eine Bilanz: Wie steht es um die USA? Barbara Peter hat mit Isabelle Jacobi gesprochen.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fwww.srf.ch%2Fstatic%2Fradio%2Fmodules%2Fdata%2Fpictures%2Fsrf-4%2Ftagesgespraech%2F2022%2F742552.5808864.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Isabelle Jacobi: Abschied aus den USA
Nach fünf Jahren als USA-Korrespondentin in Washington D.C. kehrt Isabelle Jacobi zurück nach Bern. Wie steht es um die USA nach teils turbulenten Jahren? Im «Tagesgespräch» zieht Isabelle Jacobi Bilanz.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen