Jürg Stettler hat unter anderem die Nachhaltigkeit der Euro 2008 untersucht. Mit Blick auf eine allfällige Kandidatur Graubündens für die Olympischen Winterspiele 2022 hat er eine Nachhaltigkeits-Charta entwickelt. Diese wurde dann für die Ski WM angepasst. Deren Formel lautet: N + I = V. Nachhaltigkeit plus Innovation gleich Vermächtnis.
Wir fragen nach bei Jürg Stettler: Wie nachhaltig war die Ski-WM? Welche Innovationen konnten umgesetzt werden – Innovationen, die dem Engadin auch für die Zukunft was bringen? Wie sieht also das Vermächtnis aus?
Und schliesslich: Was können andere Grossanlässe von St. Moritz lernen? Etwa die Eishockey-WM 2020 in Zürich. Oder die Promotoren der Olympia-Kandidatur Sion 2026.
Wir fragen nach bei Jürg Stettler: Wie nachhaltig war die Ski-WM? Welche Innovationen konnten umgesetzt werden – Innovationen, die dem Engadin auch für die Zukunft was bringen? Wie sieht also das Vermächtnis aus?
Und schliesslich: Was können andere Grossanlässe von St. Moritz lernen? Etwa die Eishockey-WM 2020 in Zürich. Oder die Promotoren der Olympia-Kandidatur Sion 2026.