Seit gestern sind Polen und Bulgarien ohne russisches Gas. Der Gasstreit zwischen Russland und dem Westen hat eine neuen Eskalationsstufe erreicht. Der Kreml droht auch anderen Ländern damit, den Gashahn abzudrehen. Worauf müssen sich europäische Länder, die abhängig vom russischen Gas sind, künftig einstellen? Was bezweckt Wladimir Putin mit dem Gaslieferstopp? Und wie erfolgreich ist die Sanktionspolitik des Westens?
Marcus Matthias Keupp ist Militärökonom und lehrt seit 2013 an der Militärakademie der ETH Zürich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die «Ökonomie des modernen Wirtschaftskrieges». Er sagt: Die westlichen Sanktionen zeigen durchaus Wirkung, doch Putin ist nicht angewiesen auf ausländische Devisen für die Kriegsführung.
Marcus Matthias Keupp ist Militärökonom und lehrt seit 2013 an der Militärakademie der ETH Zürich. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören unter anderem die «Ökonomie des modernen Wirtschaftskrieges». Er sagt: Die westlichen Sanktionen zeigen durchaus Wirkung, doch Putin ist nicht angewiesen auf ausländische Devisen für die Kriegsführung.