Berichte über Abzocker, Gammelfleisch und energiefressende Haushaltgeräte bescheren dem «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens seit vielen Jahren hohe Einschaltquoten. Die Sendung brachte manchen Skandal ans Licht, warnte das Publikum vor fiesen Geschäftspraktiken und gab dem Konsumentenschutz in der Schweiz ein Gewicht.
Seit 25 Jahren ist der Berner Moderator Ueli Schmezer das Aushängeschild der Sendung. Für viele ist er damit nicht nur ein bekanntes Fernseh-Gesicht, sondern oft auch eine wichtige Ansprechperson – Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich an ihn, wenn sie sich in den AGBs verheddern oder in Telefon-Hotlines steckenbleiben und darum nicht mehr weiterwissen. Vor dem «Kassensturz» hat Ueli Schmezer auch andere Sendungen wie das Sportmagazin «Time out» oder den «Dsischtigsclub» moderiert. Nach 37 Jahren verabschiedet er sich von SRF.
Seit 25 Jahren ist der Berner Moderator Ueli Schmezer das Aushängeschild der Sendung. Für viele ist er damit nicht nur ein bekanntes Fernseh-Gesicht, sondern oft auch eine wichtige Ansprechperson – Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich an ihn, wenn sie sich in den AGBs verheddern oder in Telefon-Hotlines steckenbleiben und darum nicht mehr weiterwissen. Vor dem «Kassensturz» hat Ueli Schmezer auch andere Sendungen wie das Sportmagazin «Time out» oder den «Dsischtigsclub» moderiert. Nach 37 Jahren verabschiedet er sich von SRF.