Es sind Woche für Woche die gleichen Bilder aus Israel: Tausende, ja Zehntausende gehen auf die Strasse und protestieren lautstark gegen die geplante Justizreform. Teilweise haben mehr als 200'000 Personen an den Kundgebungen teilgenommen.
Auslöser der Proteste ist ein Projekt der rechten Regierung in Israel: Sie will, dass das Parlament Urteile des obersten Gerichts überstimmen kann. Ausserdem soll die Regierung mehr Einfluss auf die Ernennung von Richtern erhalten.
Diese Pläne der Regierung seien sehr problematisch, sagt der israelische Soziologieprofessor Natan Sznaider. Die Reform würde die Aufhebung der Gewaltenteilung bedeuten und sei eine Gefahr für die Demokratie im Land.
Auslöser der Proteste ist ein Projekt der rechten Regierung in Israel: Sie will, dass das Parlament Urteile des obersten Gerichts überstimmen kann. Ausserdem soll die Regierung mehr Einfluss auf die Ernennung von Richtern erhalten.
Diese Pläne der Regierung seien sehr problematisch, sagt der israelische Soziologieprofessor Natan Sznaider. Die Reform würde die Aufhebung der Gewaltenteilung bedeuten und sei eine Gefahr für die Demokratie im Land.