Für Olga Cieslarová ist Fasnacht mehr als nur ein Fest. «Die Basler Fasnacht ist ein Beispiel, wie sich die Leute politisch beteiligen», sagt Cieslarová, sie sei ein humorvolles Ventil für Frustrationen mit der Politik. Besonders faszinierend findet sie die Basler Fasnacht, über die sie ihre Masterarbeit geschrieben hat – und dank der sie vor fünf Jahren den «Samtenen Karneval» nach Prag gebracht hat. Dieser findet am 17. November statt, am Jahrestag der Samtenen Revolution, mit der 1989 in der Tschechoslowakei die demokratische Wende herbeigeführt wurde. Darüber, wie Humor und Satire der Basler Fasnacht zu einer Art Ventil für politischen Unmut in Prag geworden sind, hat eine tschechische Filmstudentin einen Dokumentarfilm gedreht, der am Sonntag in Basel gezeigt wurde. Olga Cieslarová ist mit ihrer «Schluuchgugge Prag» auch an der Basler Fasnacht mit dabei.

Inhalt
Olga Cieslarová – Basler Fasnacht und samtener Prager Karneval
Die Tschechin Olga Cieslarová hat sich als Theater- und Kulturwissenschaftlerin mit der Basler Fasnacht auseinandergesetzt – und sie dann als friedliche Protestform nach Prag gebracht. Susanne Brunner hat sie nach dem «Morgestraich» in Basel getroffen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen