Russland hat mit der Invasion begonnen, mit Panzern und der Luftwaffe greift es den ukrainischen Nachbarn an. Der Angriff erfolgte mit Ankündigung. Und jetzt? Was will Putin, wie weit ist er bereit zu gehen? Wie kann der Westen reagieren? Und was bedeutet diese Eskalation für die Menschen in der Ukraine und in Russland, die den vom Kreml-Machthaber heraufbeschworenen Konflikt nämlich nicht wollen?
Antworten auf diese Fragen liefert Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen. Er gilt hierzulande als einer der besten Kenner der beiden Länder, die eigentlich Brudervölker sind, aber jetzt miteinander im Krieg stehen. Im Tagesgespräch ist er zu Gast bei Marc Lehmann.
Antworten auf diese Fragen liefert Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen. Er gilt hierzulande als einer der besten Kenner der beiden Länder, die eigentlich Brudervölker sind, aber jetzt miteinander im Krieg stehen. Im Tagesgespräch ist er zu Gast bei Marc Lehmann.