In Peking hat sich diese Woche das 370-köpfige Zentralkomitee zu einem viertägigen Plenum getroffen. Der Parteikongress hat über eine historische Resolution beraten. Diese soll die «grossen Errungenschaften und historischen Erfahrungen» der kommunistischen Partei zusammenfassen und die Machtposition von Staatschef Xi Jinping weiter zementieren.
Ist das Land wirklich so stark und stabil, wie es sich gerne selbst sieht und darstellt? Wie gut gelingt der weitere wirtschaftliche Aufstieg und wie soll der Westen mit der Weltmacht China umgehen?
Darüber sprechen wir mit Mikko Huotari. Er ist Direktor des Mercator-Instituts für China Studien Merics. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die chinesische Aussen- und Wirtschaftspolitik. Er ist Gast von Barbara Widmer.
Ist das Land wirklich so stark und stabil, wie es sich gerne selbst sieht und darstellt? Wie gut gelingt der weitere wirtschaftliche Aufstieg und wie soll der Westen mit der Weltmacht China umgehen?
Darüber sprechen wir mit Mikko Huotari. Er ist Direktor des Mercator-Instituts für China Studien Merics. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die chinesische Aussen- und Wirtschaftspolitik. Er ist Gast von Barbara Widmer.