Live-Gast Franz Hohler erzählt im «Treffpunkt», was er persönlich mit seinem «Totemügerli» alles erlebt hat. Unzählige Künstlerinnen und Künstler übersetzten die Geschichte in ihren Dialekt oder ihren Kontext. Lange Jahre war das «Totemügerli» fester Bestandteil von Hochzeitsfeiern, Klassenzusammenkünften und Geburtstagfesten.
Inhalt
50 Jahre «Totemügerli» von Franz Hohler
Vor 50 Jahren schrieb der Kabarettist und Schriftsteller Franz Hohler sein «Totemügerli». Sein «Berndütsches Gschichtli» machte Karriere und ist heute Teil des Deutschschweizer Volkskulturguts.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen