Der Föhn kann angenehme Frühlingsgefühle auslösen, er ist bei vielen von uns aber auch gefürchtet. Dann nämlich, wenn er uns Kopfschmerzen bereitet.
Ist es ein Mythos oder stimmt es wirklich, dass Föhn Migräne macht? Eine Antwort darauf weiss Dr. Andreas Gantenbein von der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft. Und wir erklären, wie der Frühlingsbote der Alpen entsteht, und warum die Berge, die eigentlich weit entfernt sind bei Föhn so nahe scheinen.
In der Sendung «Treffpunkt» suchen wir aber auch Hörerinnen und Hörer, die gelernt haben mit der Hass-Liebe Föhn zu leben. Schreiben Sie ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> oder rufen Sie ab 10 Uhr live in die Sendung an.
Ist es ein Mythos oder stimmt es wirklich, dass Föhn Migräne macht? Eine Antwort darauf weiss Dr. Andreas Gantenbein von der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft. Und wir erklären, wie der Frühlingsbote der Alpen entsteht, und warum die Berge, die eigentlich weit entfernt sind bei Föhn so nahe scheinen.
In der Sendung «Treffpunkt» suchen wir aber auch Hörerinnen und Hörer, die gelernt haben mit der Hass-Liebe Föhn zu leben. Schreiben Sie ein Mail ins Studio <http://www.srf.ch/radio-srf-1/mail-ins-studio> oder rufen Sie ab 10 Uhr live in die Sendung an.