Zum Inhalt springen

Kinder als Soldaten

Menschen, die als Kinder gezwungen werden, mit der Waffe in der Hand und oft an vorderster Front die Kriege der Erwachsenen zu führen, leiden unter den Folgen ihr Leben lang. Die Ärztin Anna Hirschi hat beim Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Schweizerischen Roten Kreuzes mit solchen Menschen gearbeitet. «Im Rahmen ihrer Familie wollen diese Patienten nicht darüber sprechen», sagt sie, «sie wollen die Familie schonen und schämen sich.»