Zum Inhalt springen

Wie Muskelermüdung im Kopf entsteht

Sie haben im Gehirn einen Mechanismus aufgedeckt, der bei ermüdenden Aufgaben eine Reduktion der Muskelleistung bewirkt. Zudem sorgt er dafür, dass die eigenen physiologischen Grenzen nicht überschritten werden.

Die Forscher konnten aufzeigen, dass im Verlauf einer ermüdenden, viel Kraft verlangenden Aufgabe, Nervenimpulse aus dem Muskel das motorische Areal im Hirn hemmen; ganz ähnlich wie bei Schmerzinformationen.

Mit diesen Erkenntnissen soll es in Zukunft auch möglich sein, gezielt nach Gründen für reduzierte muskuläre Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Krankheiten zu forschen.