Zum Inhalt springen

Die versteckte Unterernährung

Jährlich sterben weltweit 3,5 Millionen Kinder an den Folgen chronischen Hungers. Nicht in den Konfliktgebieten Afrikas hungern am meisten Kinder, sondern in den Ländern Südasiens. Fast die Hälfte aller Kinder Bangladeschs ist unterernährt.

Download
Das hat schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit und für die Zukunft des Landes. Denn unterernährte Kinder erkranken häufiger an Infektionen und bleiben in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zurück.

Weitere Themen:

Placebos in der Hausarztpraxis

Darwin im Theater.

Mehr im Internet: wissenschaft.drs.ch

Einzelne Beiträge

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»