Zum Inhalt springen

Schichtwechsel im Weltall

Das Hubble-Teleskop prägt mit seinen Bildern von Galaxien und Nebelschwaden unser Bild vom Universum. Nun ist es bald am Ende seiner Lebenszeit angekommen. Deshalb bauen Ingenieure zurzeit den Nachfolger zusammen, das James-Webb-Teleskop. Dieses soll noch weiter in unsere kosmische Vergangenheit blicken und uns noch mehr spektakuläre Bilder vom Weltall liefern. Ein Besuch bei Simon Lilly, einem Astronomen an der ETH Zürich, der bei beiden Teleskopen stark involviert ist.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»