Inhalt
Wenn der Physiker mit dem Soziologen
Die Wissenschaft ist in unzählige Disziplinen unterteilt. Immer öfter jedoch scheint eine wissenschaftliche Disziplin alleine für die Lösung von komplexen Problemen nicht mehr auszureichen. Forscher aus verschiedenen Disziplinen schliessen sich also zusammen. Interdisziplinäre Forschung ist «en vogue».
Doch erwächst daraus wirklich bessere Forschung? Mehr Erkenntnis, als wenn jede Disziplin auf eigene Faust geforscht hätte? Unter anderem darüber diskutierten vor kurzem in Bern Forscher aus aller Welt, an der Konferenz des Netzwerks für transdisziplinäre Forschung.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.