
Inhalt
Vatikanarchive
In den Katakomben des Vatikans sind grosse Archive, viele sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich und haben deshalb die Aura des Geheimnisvollen, manchmal sogar des Verschwörerischen. Besonders viel spekuliert wird über das Archivmaterial aus der Zeit des "Dritten Reiches", das Aufschluss darüber geben könnte, wie der damalige Papst, Pius XI., auf Hitler reagiert hat.
Jetzt endlich hat der Vatikan die Dokumente für die Zeit bis 1939 freigegeben. Einer der ersten, der in den vatikanischen Geheimarchiven geforscht hat, ist der deutsche Kirchenhistoriker Hubert Wolf. Seine Entdeckungen präsentiert er in einem Buch mit dem Titel "Papst und Teufel - Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich". Hansjörg Schultz hat mit ihm geredet.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.