Wenn wir in der Schweiz zu Mittag essen, ist es in Peru gerade mal sechs Uhr morgens, in Neuseeland dafür schon Mitternacht. Die Welt ist nämlich in 24 Zeitzonen unterteilt. Das haben wir der Sonne zu verdanken: Da die Erde sich um die Sonne dreht, ist es nicht an jedem Ort zur gleichen Zeit hell oder dunkel. Daher macht es auch Sinn, dass jeder Ort seine eigene Uhrzeit hat.
Im Video siehst du, wie und wann diese 24 Zeitzonen entstanden sind und was die Weltzeit am sogenannten «Nullmeridian» ist.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}