Wie «Weihnachten verboten!» begann
Das Allerwichtigste: Natürlich braucht es zuerst eine tolle Geschichte! Beim SRF Kids Adventshörspiel «Weihnachten verboten!» haben Sara B. Elfgren und Emil Maxén alles erfunden, die Geschichte geschrieben und Bilder dazu gezeichnet. Der Hörspielredaktion von SRF Kids hat diese Geschichte so sehr gefallen, dass sie diese Geschichte gekauft hat.
Einmal Geschichte auf deutsch, bitte!
Da Sara B. Elfgren und Emil Maxén aus Schweden kommen, ist die Original-Geschichte aber nicht deutsch, sondern schwedisch. Darum mussten wir die Geschichte noch übersetzen und ein sogenanntes Drehbuch für die Aufnahmen auf Deutsch schreiben. In einem Drehbuch stehen alle Texte der verschiedenen Figuren und weitere Anweisungen dazu. Zum Beispiel, dass eine Figur böse oder fröhlich ist. So wissen die Sprecher:innen, was sie spielen müssen.
Bevor es losgeht mit den Aufnahmen, gibt es noch viele andere Dinge zu organisieren: Zum Beispiel muss das Hörspielstudio reserviert werden, es braucht Personen, die sich um die Technik kümmern und es wird auch ausgewählt, wer die verschiedenen Figuren spielt. Erst dann geht es endlich los im Studio! Klick dich hier durch die Galerie und schau hinter die Kulissen:
So sieht es im SRF Hörspielstudio aus
-
Bild 1 von 7. Mila leiht Ottilia ihre Stimme. Die 14jährige Mila spielt die Herzogstochter Ottilia bei «Weihnachten verboten!» – eine der Hauptfiguren! Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Bevor es losgeht. Hörspiel-Regisseurin Lia Schmieder (rechts in schwarz) bespricht die nächste Szene mit den Sprecher:innen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Jetzt wird aufgenommen! Milosch (12) spielt den Schweinehirt Amund, der mit Ottilia zusammen – vielleicht – Weihnachten rettet.... und das in kurzen Hosen! Die Aufnahmen für das Hörspiel waren nämlich bereits im August 2024. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Decken schlucken den Schall. Mit Milosch im Studio: Gian Rupf, der im Hörspiel die Figur Reprebus spielt. Die Wolldecken, die du siehst, schlucken unnötige Geräusche im Studio, damit du sie später auf den Aufnahmen nicht hörst. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Lia ist die Chefin bei den Aufnahmen. Lia Schmieder ist die Regisseurin. Das heisst, sie gibt allen Anweisungen und muss sehr konzentriert sein, damit ja nichts vergessen geht. Bildquelle: SRF .
-
Bild 6 von 7. Da geht es richtig ab! Jonas Gygax und Benjamin Mathis geben alles, damit das fertige Hörspiel dann richtig cool klingt! Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Gesichter hinter dem Stimmen. Cyril Hilfiker spielt unter anderem Major Donner, Milosch spielt Amund, Carina Braunschmidt spielt die Mantikora und Jonas Gygax spielt den Bankettmeister Von Schleim. Bildquelle: SRF.
Dürfen wir vorstellen: Mila (14) und Milosch (12)
Vielleicht fällt es dir beim Hören auf: Zwei wichtige Hauptfiguren bei «Weihnachten verboten!» werden von Kindern gespielt. Mila (14) spielt die Herzogstochter Ottilia und Milosch (12) leiht Schweinehirt Amund seine Stimme. Wir haben die beiden bei den Aufnahmen im Hörspielstudio besucht und sie ausgefragt, was dort alles so passiert. Du siehst es hier im Video:
Und? Wie gefällt dir das Resultat?
Damit du keine Folge verpasst, abonnierst du am besten den Podcast «SRF Kids Hörspiele». Alle Folgen von «Weihnachten verboten!» kannst du auch hier auf der Website von SRF Kids hören und vom 1. bis 24. Dezember 2024 jeden Tag um 19.10 Uhr auf Radio SRF 1.
Jetzt sind wir natürlich gespannt, wie dir das fertige Hörspiel gefällt! Schick uns doch eine Sprachnachricht auf die Nummer 076 317 44 44 oder schreib einen Blog im «Treff». Alle, die beim Hörspiel mitgearbeitet haben, freuen sich sehr auf deine Nachricht!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}