Kids - Die Schweizer Nati ist in Russland gelandet
Endlich fängt das Abenteuer Fussball-Weltmeisterschaft 2018 an. Die Schweizer Nationalmannschaft bezieht heute ihr Hotel in Toljatti. Dort bereitet sie sich auf die kommenden drei Gruppenspiele vor.
Bild 1 von 6.
Noch die letzten Fotos mit den Fans und dann heisst es für den jungen Verteidiger Akanji: «Ab in den Flieger.».
Bildquelle: Keystone.
1 / 6
Legende:
Noch die letzten Fotos mit den Fans und dann heisst es für den jungen Verteidiger Akanji: «Ab in den Flieger.»
Keystone
Bild 2 von 6.
Am Flughafen warten schon die ersten Autogrammjäger auf die Schweizer Spieler. Mario Gavranovic nimmt sich die Zeit für eine Unterschrift.
Bildquelle: Keystone.
2 / 6
Legende:
Am Flughafen warten schon die ersten Autogrammjäger auf die Schweizer Spieler. Mario Gavranovic nimmt sich die Zeit für eine Unterschrift.
Keystone
Bild 3 von 6.
Der Kapitän Lichtsteiner sucht noch seinen Sitzplatz. Hoffentlich hat er alles eingepackt, was er braucht.
Bildquelle: Keystone.
3 / 6
Legende:
Der Kapitän Lichtsteiner sucht noch seinen Sitzplatz. Hoffentlich hat er alles eingepackt, was er braucht.
Keystone
Bild 4 von 6.
Die Vorfreude auf die WM zeigt sich in Valon Berahmis Gesicht. Mit einem breiten Lachen verstaut er seinen Koffer.
Bildquelle: Keystone.
4 / 6
Legende:
Die Vorfreude auf die WM zeigt sich in Valon Berahmis Gesicht. Mit einem breiten Lachen verstaut er seinen Koffer.
Keystone
Bild 5 von 6.
Hat er die richtigen 23 Spieler nach Russland mitgenommen? Trainer Vladimir Petkovic sitzt auf jeden Fall entspannt im Flugzeug.
Bildquelle: Keystone.
5 / 6
Legende:
Hat er die richtigen 23 Spieler nach Russland mitgenommen? Trainer Vladimir Petkovic sitzt auf jeden Fall entspannt im Flugzeug.
Keystone
Bild 6 von 6.
Josip Drmic und das ganze Team sind nachmittags um 15 Uhr in Russland gelandet. Wegen der Zeitverschiebung war es da in der russischen Stadt Samara schon 17 Uhr.
Bildquelle: Keystone.
6 / 6
Legende:
Josip Drmic und das ganze Team sind nachmittags um 15 Uhr in Russland gelandet. Wegen der Zeitverschiebung war es da in der russischen Stadt Samara schon 17 Uhr.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}