-
Bild 1 von 9. Schritt 1: Suche alle deine Materialien zusammen. Du brauchst: einen Karton, einen Einfränkler, einen Zahnstocher, einen Cutter und eine Heissleimpistole. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Schritt 2: Zeichne die Form deines Spinners auf den Karton. Als Vorlage kannst du von jemandem einen Spinner ausleihen oder du suchst im Internet nach Schablonen. Zudem musst du vier Kreise auf den Karton aufmalen. Dafür fährst du einfach mit einem Bleistift um das Geldstück. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Schritt 3: Schneide alle Teile mit einem Cutter oder einer Schere aus. Bohre mit einer Büroklammer oder einer Nähnadel drei Löcher. Je eins in einen Kreis und einen in die Mitte deines Fidget Spinners. Achte darauf, dass du den Karton beim Bohren nicht zu fest verbiegst. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Schritt 4: Bohre jetzt den Zahnstocher durch einen Kreis mit Loch und leime den Kreis mit etwas Heissleim an. Nun sollte sich der Zahnstocher nicht mehr hin und her bewegen lassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Schritt 5: Wenn der Leim getrocknet ist, kannst du den Zahnstocher auf der kurzen Seite ganz nahe am Karton abschneiden. Dann klebst du einen der beiden Kartonkreise ohne Loch obendrauf. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Schritt 6: Stecke nun nacheinander den Spinner und den zweiten Kreis mit Loch auf den Zahnstocher. Schiebe alle Kartonteile nahe aneinander und klebe auch den zweiten Kreis mit Leim am Zahnstocher fest. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Schritt 7: Wenn der Leim getrocknet ist, schneidest du den Zahnstocher auch auf der zweiten Seite nahe am Karton ab. Nun musst du nur noch den letzten Kartonkreis aufkleben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Schritt 8: Nun kannst du deinen Spinner noch dekorieren. Wenn du mit Farbe arbeitest, ist es besser, wenn du die Kartonteile verschönerst, bevor du die Teile zusammensteckst. Wenn du, wie hier mit Stickern arbeitest, kannst du gut erst jetzt dekorieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Schritt 9: Los gehts! Probiere deinen selbstgemachten Fidget Spinner aus. Wenn dein erster nicht gut dreht, baue einen zweiten oder dritten und versuche, die Fingerkreisel stetig zu verbessern. Übung macht auch hier den Meister. Bildquelle: SRF Zambo.
Auch «Zambo»-Mitglied Nims2005- hat schon einige Fidget Spinner selber gebastelt, und zwar aus den verschiedensten Materialien. Angefangen hat auch er mit Karton-Spinnern. Danach hat er ein bisschen experimentiert und auch Fidget Spinner aus Fimo hergestellt.
Grundsätzlich gilt: Probiere aus, was dir am meisten Spass macht und welcher Spinner bei dir am besten funktionert. Inspiration bietet dir sicher dieses Video, das «Nims2005-» für dich gedreht hat:
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}