Was ist Vertikaltuchturnen?
Vertikaltuchturnen wird auch Vertikaltuchakrobatik genannt. Und das zu Recht! Denn beim Vertikaltuchturnen hängen die Akrobaten in einigen Metern Höhe an einem senkrecht hängenden Tuch. Diese Tücher sind speziell für solche Kunststücke gemacht und daher sehr elastisch. Dadurch kannst du dich prima einwickeln, sichern und so herumschwingen. Doch das ist richtig schwierig und braucht viel Übung, bevor du richtige Tricks vorzeigen kannst.
Es braucht Beweglichkeit und Kraft
Marisa würde am liebsten ihre Tricks am Vertikaltuch im Zirkus vor einem Publikum vorführen. Sie übt sher viel und vielleicht treffen wir sie schon bald als Artistin bei einem Zirkusbesuch an. Das Zeug dazu hätte sie auf jeden Fall!
-
Bild 1 von 3. Wow! Marisa ist ein richtiges Kletteräffchen! In ihrer Freizeit geht sie nämlich am liebsten «ans Tuch», wie sie es nennt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 3. Marisa ist auch schon einmal verletzt. Sie hat sich nicht genug gesichert und ist rückwärts mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen. Das gab eine grosse Beule! Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Marisas beste Freundin zeigt ihr manchmal Tricks am Tuch. Auch zusammen üben sie immer wieder neue Kunststücke. Bildquelle: SRF.
Bist du interessiert?
Hier, Link öffnet in einem neuen Fenster findest du weitere Informationen zum Thema Vertikaltuchturnen. Wenn du dich ein bisschen durchklickst, findest du bestimmt ein Angebot für einen Schnupper-Kurs in deiner Umgebung.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}