-
Bild 1 von 5. «Zambo»-Mitglied «Anne8». Die 13-jährige Kinderreporterin Anne findet, dass Glück, welches du dir erarbeitest, viel schöneres Glück ist, als geschenktes Glück. Du fühlest dich viel glücklicher, wenn du zum Beispiel den Berg hoch gewandert seist, als wenn du mit dem Helikopter hinauf geflogen seist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. «Zambo»-Mitglied «CAP». Für Kinderreporter Vincent ist Philosophie ein Versuch, eine Erklärung für Dinge zu finden. Zum Beispiel auf die Frage: Wieso macht er jetzt genau das? So ist für ihn alles irgendwie philosophisch, weil alles einen Grund haben muss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. «Zambo»-Mitglied «muggebei». Kinderreporterin Olivia findet, die Welt kann nie zu 100% gerecht sein. Für die 11-Jährige wird es immer jemanden geben, dem etwas nicht passt und es ungerecht findet. Du könnest die Welt aber gerechter gestalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. «Sternstunde Philosophie»-Moderatorin Barbara Bleisch. Am liebsten philosophiert Barbara in der Bibliothek. Seit ihrer Studienzeit kann sie dort am besten über all die schwierigen Fragen nachdenken. Die Frage, die für Barbara am interessantesten ist, ist die Frage über das Sein nach dem Tod. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. «Sternstunde Philosophie»-Moderator Yves Bosshart. Was ist der Sinn des Lebens? Das ist eine der Grundfragen in der Philosophie und genau diese Frage beschäftigt Yves immer wieder aufs Neue. Über den Sinn des Lebens philosophiert er am liebsten im Gespräch mit anderen – seien es Freunde, andere Philosophen oder sogar Fremde. Bildquelle: SRF.
Philosophie ist etwas, das gar nicht so einfach zu erklären ist. Einerseits ist Philosophie eine persönliche Sicht auf die Welt und wie sie funktioniert. Andererseits sind es Diskussionen über grundlegende Fragen, wie etwa Was ist der Sinn des Lebens? Oder: Welche Rolle nimmt der Mensch auf der Welt ein?.
Bei «Zambo» haben die drei Kinderreporter Anne, Vincent und Olivia im Gespräch mit den «Sternstunde Philosophie»-Moderatoren Barbara und Yves über ähnliche Fragen diskutiert. Die Moderatoren haben je ein Gesprächsthema moderiert.
Hast du das Glück in deiner Hand?
Bei Yves ging es um die Frage des Glücks. Die drei Kinderreporter sprechen darüber, wann sie das letzte Mal so richtig glücklich waren oder warum Glück vergänglich ist. Ebenfalls diskutieren die drei über eine Glückspille, die dich sofort glücklich macht, nachdem du sie geschluckt hast.
Der Weg zum Glück ist ab und zu das Wichtigste.
Wenn du wissen willst, was die drei Kinderreporter zu diesem Thema diskutiert haben, hörst du dir am besten gleich die Sendung vom 24. September 2018 an:
Wo bleibt da noch die Gerechtigkeit?
Im Gespräch mit Barbara diskutieren die drei Kinder über Gerechtigkeit. In der Welt herrschen überall andere Zustände. Die einen Kinder wachsen reich auf, andere leben in Armut. Oftmals leben Kinder sogar in Ländern, in denen Krieg herrscht. Auch in der Schweiz ist nicht immer alles gerecht. Nicht alle erhalten den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit.
Die Welt kann gar nicht zu 100% gerecht sein.
Am besten hörst du dir gleich die ganze Sendung dazu an. So weisst du genau Bescheid, über was die drei alles so diskutierten:
Willst du bei diesen Fragen mitdiskutieren? Im Blog von «Zambo»-Reporterin Dania kannst du gerne deine Meinung zu diesen Themen abgeben. Oder hast du selber eine spannende Frage? Dann schreib einen Blog im «Treff».
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}