«Zambo»-Mitglied Fendt724 ist, was das Thema Garten angeht, ein echter Fachmann. Seine «Zambo»-Erbsen tragen schon Blumen und die ersten Erbsenschoten sind langsam sichtbar. Neben den Erbsen wachsen unzählige Kräuter und Gemüse in seinem Beet. Einiges davon konnte er sogar schon probieren.
Essen aus dem eigenen Garten schmeckt viel besser!
-
Bild 1 von 7. Im Garten von «Fendt724» findest du die verschiedensten Pflanzen. Zum Beispiel Zitronenmelisse. Wenn diese einmal gewachsen ist, vermehrt sie sich sehr schnell. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Neben der Zitronenmelisse wächst ein Busch Lavendel. Mit Lavendel kannst du zum Beispiel verschiedene Heilmittel zubereiten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Der Salat für den Mittagstisch wächst direkt in Silvans Garten. Der Asia-Salat ist ein sehr widerstandsfähiges Gewächs und lässt sich deswegen auch gut im Spätherbst anpflanzen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Silvan hat in seinem Garten auch Radiesli. Doch diese sind erst vor kurzem aus dem Boden gesprossen und noch sehr klein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Die «Zambo»-Erbsen von Silvan sind riesig. Sie sind so gross, dass er sich schon fast komplett hinter ihnen verstecken kann. Damit sie gut in die Höhe wachsen können, hat er die drei Stecken zu einer Art Tipi zusammengebunden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. «Fendt724» lässt in seinem Garten auch Blumen wachsen. Die Blumen im Bild sind Nelken. Diese gibt es in verschiedenen Farben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Das sind spezielle Blumen extra für Bienen. Für Bienen wird es immer schwieriger, genügend Blumen zu finden. Deswegen gibt es einen speziellen Blumenmix, den du pflanzen kannst. So hilfst du den Bienen, zu überleben. Bildquelle: SRF.
Tipps und Tricks
Damit es in deinem Garten auch so gut wächst wie bei ihm, verrät dir «Fendt724» einige Tipps und Tricks:
- Grundsätzlich gilt: Pflanzen mögen keine Steine. Deswegen solltest du die Erde in deinem Garten nach grossen Steinen durchsuchen. Denn die grossen Steine behindern die Pflanzen beim Wachsen.
- Dünger hilft deinen Pflanzen, schneller und besser zu wachsen. Doch bei zu kleinen Pflanzen bewirkt der Dünger eher das Gegenteil. «Fendt724» düngt seine Pflanzen erst, wenn diese ungefähr zehn Zentimeter gross sind.
- Achte beim Giessen der Pflanzen darauf, dass du tagsüber die Blätter nicht nass machst. Nasse Blätter verbrennen im Sonnenlicht schnell und sterben ab.
- Die Wassertemperatur spielt auch eine wichtige Rolle. Einige Pflanzen mögen es, wenn du sie mit schön warmem Wasser giesst – Tomaten zum Beispiel. Deswegen: stelle eine volle Giesskanne an ein sonniges Plätzchen. Dort erwärmt sich das Wasser tagsüber und am Abend hast du schön warmes Wasser für die Pflanzen.
Im «Treff» hält dich Fendt724 immer auf dem Laufenden, was in seinem Garten alles so geschieht. Hier siehst du unter anderem, wie gross seine Erbsen schon sind. Oder er verrät dir, wie du deine Pflanzen vor dem Wetter schützen kannst.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}