30'000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder – alle am selben Ort! Das ist das Pfadi-Bundeslager im Goms im Kanton Wallis. Moderatorin und Pfadfinderin Anik Leonhardt nimmt dich mit aufs BuLa Gelände.
-
Bild 1 von 8Legende: Grüsse aus dem Pfadilager «Quokka», «Soda» und «Baya» (so heisst Anik in der Pfadi) schauen sich den Lagerplatz der Pfadi Baar an. SRF
-
Bild 2 von 8Legende: Pfadis, so weit das Auge reicht! An der Eröffnungsfeier war der Platz vor der Bühne mit unzähligen Kindern gefüllt. Auf der Bühne wurde getanzt, musiziert und es gab sogar ein Theater. Verein Bula 2021/Dominic Bruegger
-
Bild 3 von 8Legende: «So sieht es in unserem Zelt aus!» Bei «Quokka» herrscht ein riesen Chaos im Zelt: «Es kommt schon vor, dass ich von nach einem Lager ein T-Shirt nicht mehr finde oder eines zu viel mit nach Hause nehme. Aber das find ich eigentlich ziemlich witzig» SRF
-
Bild 4 von 8Legende: Mamamutschi – Än Guetä Mitenand! Bei der Pfadi Baar wird im Stamm gekocht (Was ein Stamm genau ist, siehst du unten im Pfadi-Lexikon). Heute gibt es Tortellini mit Tomatensauce. Die Küche ist super ausgerüstet, in den weissen Kanistern zum Beispiel hat es genügend Wasser, um die Pasta zu kochen. SRF
-
Bild 5 von 8Legende: Die «Lagerbeiz» Wenn sie Freizeit haben, können sich es die Kinder der Pfadi Baar hier gemütlich machen oder etwas trinken. SRF
-
Bild 6 von 8Legende: Danke für den Besuch! Am Ende ihres Rundgangs posieren die drei noch für ein Foto. Was «Quokka» und «Baya» um den Hals tragen, findest du übrigens auch im Pfadi-Lexikon unten im Artikel heraus. SRF
-
Bild 7 von 8Legende: Entschuldigung, dürfen wir dich nach deinem Pfadinamen fragen? «Canem», «Filou», «Agea» und «Zelos» machen eine «Crazy Challenge». Dabei müssen sie fünf Pfadi-Namen und ihre Bedeutung finden. Die Pfadinamen sollen nämlich immer zur Person passen. Deshalb sagen die Namen immer auch etwas über den Charakter der Personen aus. «Filou» zum Beispiel heisst auf französisch so viel wie «Schlaumeier». SRF
-
Bild 8 von 8Legende: Eine riiiesige Brücke «Mahi» und «Nio» staunen jedes Mal, wenn sie zu ihrem Lagerplatz laufen. Da hat eine andere Pfadiabteilung eine grosse Brücke gebaut. Nio hat sich vorgenommen, da mal noch hochzusteigen. Von dort oben hat man nämlich eine super Aussicht über den ganzen Lagerplatz. SRF
Spatz, Sarasani, Krawatte – HÄ?!
Es scheint, als hätte die Pfadi ihre eigene Sprache. Im Podcast sprechen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder über viele Dinge, die du zuvor vielleicht noch nie gehört hast. Deshalb kannst du hier die wichtigsten Begriffe nachlesen:
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}