Als feststand, dass Olha bei Audreys Familie einziehen würde, war für die Elfjährige sofort klar, dass sie der geflüchtet Olha ihr Zimmer überlassen möchte. Ohne zu zögern packte Audrey ihre Sachen und zog zu ihrer Schwester ins Zimmer.
Die ersten Tage und Wochen zusammen mit Olha waren spannend: Audrey lernte, sich mit Händen und Füssen zu unterhalten, benutzte fleissig Übersetzungsprogramme und lernte durch das neue Familienmitglied die ukrainische Kultur kennen. Eines machte die Ukrainerin besonders gerne: kochen und backen. Jeden Tag wurde Audrey lecker bekocht und hatte nach Olhas Riesenportionen immer einen vollen Bauch.
Als Olha nach zwei Monaten entschied, in die Ukraine zurückzukehren, war Audrey ziemlich traurig. Viele Erinnerungen sind ihr geblieben – und ein besonderes Rezept von Olhas Spezialität: Hauchdünne Crèpes. Gemeinsam mit SRF Kids Reporterin Dania bereitet sie die Pfannkuchen zu und wird dabei tatkräftig unterstützt von ihren zwei Katzen.
Olha bringt ihrer Gastfamilie ihr Crèpes-Rezept bei.
-
Bild 1 von 4. Ins Herz geschlossen . Ganze zwei Monate lebte Olha (in der Mitte) bei Audreys Familie. Die gegenseitige Verständigung war nicht immer einfach, weil Olha nur Ukrainisch sprach. Trotzdem haben die beiden Mädchen (links Audrey, rechts ihre Schwester Nicole) eine enge Bindung zum neuen Familienmitglied aufgebaut. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Willkommensgeste für Olha. Olha durfte während ihres Aufenthalts in der Schweiz in Audreys Zimmer wohnen. Zur Begrüssung legte die Gastfamilie ihr Schweizer Spezialitäten bereit: Zweifel Chips und gaaanz viel Schoggi. Bildquelle: ZVg.
-
Bild 3 von 4. Zurück im eigenen Zimmer. Zwei Monate verzichtete Audrey auf ihr eigenes Zimmer. Nun hat sie es wieder zurück – und geniesst ihre Privatsphäre. Allerdings vermisst sie es auch manchmal, so nah bei ihrer Schwester zu sein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Olhas Spezial-Rezept. Audrey und Dania studieren das Rezept, das Olha geschickt hat. Erst nachdem sie es mit einem Programm übersetzt haben, verstehen die beiden, welche Zutaten es braucht. Die Katze hingegen scheint immer noch skeptisch. Bildquelle: SRF.
Und so wird's gemacht
-
Bild 1 von 9. Schritt 1. Stelle alle Zutaten bereit (siehe Infobox). Die Katze darfst du weglassen, die gehört nicht zum Rezept. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Schritt 2. Mische alle Zutaten in einer Schüssel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Schritt 3. Verrühre die Zutaten mit einem Schneebesen. Achtung, der Teig ist relativ dünnflüssig, damit er sich in der Pfanne möglichst gut verteilt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Schritt 4. Erhitze für jeden Crèpes ein wenig Bratfett (Öl oder Butter) in der Pfanne. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Schritt 5. Fülle eine mittelgrosse Kelle mit Teig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Schritt 6. Giesse den Teig in die Bratpfanne. Schwenke sie leicht, sodass der ganze Pfannenboden gleichmässig mit Teig bedeckt ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Schritt 7. Wende die Crèpe, sobald die untere Seite goldbraun gebraten ist. Zum nachschauen kannst du den Teig mit der Bratschaufel vorsichtig anheben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Schritt 8. Und schwups – der Crèpes ist gedreht! Wenn du wagemutig bist, kannst du den Crèpes auch schwungvoll in der Luft wenden – aber Achtung, keine Bodenlandungen! ; ). Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Schritt 9. Brate auch die zweite Seite goldbraun an. Et voilà, fertig ist der Crèpe à la Olha. Die fertigen Crèpes kannst du auf einem Teller stapeln und Im Ofen warmhalten. Du kannst sie pur essen oder süss mit Apfelmus oder Zimtzucker oder salzig, zum Beispiel mit Käse. Bildquelle: SRF.
Probierst du das Rezept aus? Erzähl davon im Treff.
Deine Mission mit dem «SRF Kids Reporter:in» Bus!
Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los:
- Schick eine Nachricht an 076 317 44 44,
- schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
- oder sende eine Email an redaktion@srfkids.ch.
Das «SRF Kids»-Team ist gespannt auf deine Ideen!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}