Mal spielst du friedlich auf dem Trampolin mit deinen Geschwistern, im nächsten Moment schreit ihr euch an. Aber dann entschuldigt sich jemand und alles ist wieder gut. Kennst du solche Momente? Oder bist du ein Einzelkind und geniesst es, dass du deine Eltern ganz für dich allein hast?
Die 6. Klasse aus Langenthal im Kanton Bern erzählt dir im Podcast von ihren Geschwistern und den Lieblingserlebnissen mit ihnen. Aber du erfährst auch, warum sie jeweils streiten. Kleiner Hinweis: bei Moderatorin Anik ging es oft um Socken, wenn sie sich mit ihren Geschwister stritt.
-
Bild 1 von 6. Was war das beste Erlebnis mit deinen Geschwistern? Lorena (l.) erinnert sich daran, wie sie mit ihren Brüdern draussen übernachtet hat. Ryan (r.) zettelt Kissenschlachten mit seinem 20-jährigen Bruder an und Pathoojan (nicht auf dem Bild) erzählt lachend, wie er sich einmal mit seinem Bruder im Supermarkt in Sri Lanka verlaufen hat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Das Podcast-Studio der Schule. In Langenthal wird in dieser Glasbox aufgenommen. Der Gruppenraum hat sich mit den Mikrofonen in ein Podcast-Studio verwandelt, in das von draussen die anderen Schülerinnen und Schüler zuschauen können. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Die Zwillinge. Livia und Dennis sind Zwillinge und gehen zusammen in die gleiche Klasse. Ist das toll oder nicht so? Livia erzählt, dass es manchmal praktisch ist, weil man sich gegenseitig bei Hausaufgaben helfen oder sich daran erinnern kann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Einzelkind vs. Geschwister. Es ist toll als Einzelkind – man muss nicht teilen, erzählen Lynn (im hellblauen T-Shirt) und Toprak (im gelben T-Shirt). Mit Geschwistern sieht das ein wenig anders aus: Melvin (weisser Pulli) streitet sich oft mit seiner Schwester, weil sie seine Kleider klaut. Ob er auch ihre Kleider anzieht, erzählt er dir im Podcast. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Kai streitet nicht nur mit seinen menschlichen Geschwistern. Ja, das hast du richtig gelesen. Kai (links) streitet sich auch mit seiner Katze. Sie sei so faul, dass sie manchmal sein Zimmer als WC benutzt, damit sie nicht aufstehen muss. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Hurra! Am Schluss wird nach dem Streit mit den Geschwistern doch wieder alles gut. Man tut als ob nichts gewesen wäre oder entschuldigt sich beieinander und alles ist vergessen. Und so sagt dir die 6. Klasse aus Langenthal: «Tschau!». Bildquelle: SRF.
Julias besonderer Bruder
Im Podcast erzählt dir Julia (im «Treff» Melodie) von ihrem Bruder Matteo, welcher die Behinderung Trisomie 21 hat. Zusammen mit Angela Haas kannst du Julia und Matteo in Langenthal besuchen. Sie spielen zusammen im Wohnzimmer «Uno» und im Garten Fussball. Lerne die beiden Geschwister im Podcast unten kennen und erfahre, wie auch du auf Menschen mit Behinderung zugehen kannst: nämlich ganz entspannt!
Nächster Halt: dein Klassenzimmer?
Möchtest du mit deiner Klasse auch einmal einen Podcast aufnehmen? Dann melde dich hier an.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}