Alles, was du in diesem Artikel siehst und liest, wurde von der 5. Klasse des Schulhauses Talhof-Erlen produziert.
Unsere Klasse in den «SRF Kids News»
Bestimmt kennst du die «SRF Kids News». Wir sind die erste Klasse, die einen eigenen Beitrag für die «SRF Kids News» machen darf. Ziel des Medien-Workshops von SRF Kids ist ein Video und ein Artikel. Wir konnten mitmachen, weil unsere Lehrerinnen Frau Denzler und Frau de Macedo-Keller uns angemeldet haben. Wir sind die fünfte Klasse vom Schulhaus Talhof-Erlen. Genau zwanzig Kinder sind wir, und unserer Meinung nach die lustigste Klasse der Welt. Wir sind eine sportliche und kreative Klasse und spielen und zeichnen gerne.
Um die Sendung zu produzieren, haben wir eine Projektwoche durchgeführt, in der Dania, Damian und Pascal von der SRF Kids Redaktion zu uns in die Klasse gekommen sind.
Das richtige Thema finden
An den ersten zwei Tagen haben wir über Medien gesprochen, viel Neues dazu gelernt und kleine Vorträge präsentiert. Danach mussten wir in einer Redaktionssitzung ein Thema auswählen, über das wir eine Sendung machen möchten. Dazu haben wir ein Mindmap zusammen erstellt und viele mögliche Themen notiert. Am Schluss haben wir über vier Themen abgestimmt und uns für das Thema Snapchat «My AI» entschieden. Anschliessend haben wir alles an eine Wandtafel geschrieben, was wir darüber wissen oder erfahren möchten.
Recherchieren: Was ist Snapchat «My AI»?
Nach der Themenfindung ging es ans Recherchieren. Im Internet haben wir nach Informationen über das Thema gesucht und Snapchat «My AI» selbst mit unseren Handys getestet. In zwei Gruppen «Video» und «Artikel» ging es dann um die Inhalte, die wir präsentieren.
Eine Debatte à la «Arena»
In einer zweiten Abstimmung haben wir uns gemeinsam für eine geeignete Beitragsform entschieden: für die Debatte. Eine Debatte ist ein Streitgespräch, in der verschiedene Personen über Vorteile und Nachteile zu einem Thema diskutieren. Das passt ganz gut, da auch wir in der Klasse nicht dieselben Meinungen zum Thema und zum Umgang mit Snapchat «My AI» haben. Die Artikelgruppe hat an diesem Artikel geschrieben und Fotos gemacht, während die Videogruppe die Debatte vorbereitet und anschliessend gefilmt hat.
Einblicke in den Medien-Workshop
-
Bild 1 von 9. Themenfindung. Wandtafel mit Mindmap zum Thema Snapchat «My AI». Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 2 von 9. Recherchieren, debattieren usw. In Gruppen diskutieren wir über das Thema Medien und verschiedene Beitragsformen. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 3 von 9. Beitragsform suchen. Im nächsten Schritt präsentierten wir mögliche Formate. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 4 von 9. Logo für den «Erlen-Talk». Kalkidan entwirft das Logo zur Debatten-Show «Erlen-Talk». Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 5 von 9. Bühnenaufbau. Die Videogruppe baut die Bühne für den «Erlen-Talk» auf. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 6 von 9. Artikel verfassen. Die Artikelgruppe macht Bilder und schreibt an diesem Artikel. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 7 von 9. Hauptprobe. Während der Hauptprobe sind alle anwesend und es gibt noch kleine Änderungen bevor dann wirklich gefilmt wird. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 8 von 9. Die Debatte. Ready, set, go – Herzlich Willkommen zum «Erlen-Talk»! Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
-
Bild 9 von 9. Opener und Closer filmen. Für den «SRF Kids News»-Beitrag braucht es einen Opener und einen Closer. Den filmen wir vor dem Schulhaus. Bildquelle: 5. Klasse Talhof-Erlen.
Rückblick auf vier Tage Medien-Workshop
Für unsere Klasse war es richtig cool! Wir haben viele Sachen gemacht und viel gelernt. Z.B., wie eine Kamera funktioniert, oder auch, wie alles hinter den Kulissen aussieht und vieles mehr. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, in die Artikel-Gruppe und in die Video-Gruppe:
Liebe Grüsse aus Winterthur,
5. Klasse Talhof-Erlen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}