-
Bild 1 von 17. In Gedanken in Eritrea... ...leider ist es Ruta (10) und ihrer Familie nicht möglich, nach Eritrea zu reisen. Darum telefoniert sie so oft wie möglich mit ihren Grosseltern und lässt sich von ihnen erzählen, wie das Leben und der Alltag dort ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 17. Lieber warm oder kalt? David (9) meint: «Warm, warm, warm, warm, warm – aber auch kalt.» Gut, dass es mit seinen Zwei Dihei, Portugal und der Schweiz, beide Möglichkeiten gibt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 17. Ein bisschen Serbien, ein bisschen Schweiz! Merisa (14) liebt es zu backen und probiert noch so gerne Rezepte aus Serbien aus. Denn von dort kommt ihr Vater und damit verbindet sie ganz viel schöne Erinnerungen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 17. Geheimsprache Russisch:. Die Zwillinge Sophia und Sebastian (10) fühlen sich manchmal hin- und hergerissen zwischen Russland und der Schweiz. Wenn es aber darum geht, in der Schule eine Geheimsprache zu haben, dann ist Russisch sprechen ganz praktisch. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 17. Aus dem unbekannten Land Kirgistan:. Ayleen (11) ist aus Kirgistan, dass liegt in Zentralasien. Ayleens Mutter kommt von dort. Ihr Vater ist aus der Schweiz. Ayleen liebt Hunde und genau darum will sie später ein Hundeheim für verletzte Strassenhunde in Kirgistan führen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 17. Rayan: Marokko & die Schweiz. Wenn Rayan (10) nach Marokko reist, switcht sein Kopf auf die marokkanische Version von sich selbst. Rayans Mutter ist aus Marokko, sein Vater aus dem Irak – in beiden Ländern spricht man Arabisch, jedoch in unterschiedlichen Dialekten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 17. Kungas (11) zweite Heimat ist Tibet... ...geboren ist er in der Schweiz. Wenn er Fotos von Tibet anschaut, wünscht er sich sehr, er könnte die Heimat seiner Mutter auch einmal besuchen. Das ging nämlich bisher nicht, weil es sehr schwierig ist, eine Bewilligung für die Einreise nach Tibet zu bekommen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 17. Orion ist halb Argentinier, halb Schweizer. Orion (12) ist in der Schweiz geboren. Sein Vater kommt aus Argentinien, seine Mutter ist Schweizerin. Das riesige Argentinien gefällt ihm, weil es schön warm ist. Auf die Strasse geht man dort deshalb erst spät abends. Mit der grossen Verwandtschaft in Buenos Aires feiert er fröhliche Familienfeste mit viel Essen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 17. Noah (12) spricht etwas Chinesisch... ...liebt Pekingente und Rindfleisch-Nudelsuppe und war in seinem zweiten «Dihei» schon in richtigen Spielautomaten-Salons. Denkst du jetzt, sein zweites «Dihei» sei China? Fast! Seine Mutter stammt aus der Republik Taiwan, einer Insel südlich von China. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 17. Zanas (9) Eltern sind aus dem Kosovo... ...geboren ist sie in der Schweiz. Zuhause spricht sie albanisch. Am Kosovo gefällt ihr besonders, dass es viele Hochzeiten gibt. Und, dass ihre Oma ihr jeden Tag Pfannkuchen zum Frühstück macht. Mhm lecker! Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 17. Erst wollte Gracie gar nicht in die Schweiz, ... doch jetzt will sie lieber nicht mehr in die USA zurück. Die Elfjährige lebt seit fünf Jahren in Basel, weil ihre Mutter hier einen Job hatte. Hier geht sie in eine internationale Schule mit Kindern aus aller Welt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 17. «Mi Papá es de Mexico, mi Mamá de Alemania...». «...y vivo en Suiza». Mia (12) hat sogar drei «Dihei»: Ihr Papa stammt aus Mexiko, ihre Mama aus Deutschland und sie lebt in der Schweiz. Und auch ihre Hobbys bringen viel Kurzweil in ihr Leben: Sie spielt Fussball, geht ins Ballett und in die Pfadi. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 17. Camille ist elf Jahre alt, heisst im «Treff» «CocoLoco» und spricht fliessend Französisch. Ihr Papa kommt nämlich aus Frankreich, Camille ist also zur Hälfte Französin. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 17. Alina spricht drei Sprachen fliessend. Einerseits natürlich «Bärndütsch», denn Alina wohnt in Belp im Kanton Bern. Ihre Eltern kommen aber ursprünglich beide aus Mazedonien, mit ihrem Vater spricht sie Albanisch, mit ihrer Mutter Mazedonisch. Im «Treff» findest du sie unter dem Namen «alina2006». Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 17. Noah, im «Treff» «QuiNoah», ist neun Jahre alt und hat Wurzeln in der Schweiz und Peru. Mit seiner Mutter wohnt er in Zürich, sein Vater stammt aus Lima, der Hauptstadt von Peru. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 17. «Volti» aka Alyia ist Schweizerin und Pakistani. Ihr Vater kommt aus Pakistan, mit ihm spricht sie Punjabi. Das ist eine der vielen Amtssprachen, die es in diesem grossen Land gibt. Bei «Mini zwei Dihei» zeigt dir Alyia, wie die beiden Kulturen ihren Alltag bereichern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 17. Phit, im «Treff» «Wasabi08», wohnt in Basel und hat in Thailand sein zweites Zuhause. Er ist dort geboren und mit zwei Jahren mit seinen Adoptiveltern in die Schweiz gekommen. Das Leben in Thailand gefällt ihm sehr: Besonders das Essen und die spannende Tierwelt im Dschungel haben es ihm angetan. Bildquelle: SRF.
Inhalt
Webvideos für Kinder «Mini zwei Dihei»
Zwei Sprachen, zwei Kulturen, zwei Zuhause. Das alles kennst du, wenn nicht beide Elternteile aus dem selben Land kommen. Bei «SRF Kids» lernst du Kinder kennen, die neben der Schweiz noch in einem anderen Land zuhause sind.
SRF Kids
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}