Das ist die Notre-Dame de Paris
Hast du gewusst, dass diese Kathedrale in Paris mehr Touristen anzieht als der Eiffelturm? Aber was hat es mit der Kirche eigentlich auf sich und warum ist sie so berühmt?
-
Bild 1 von 5. Eines der wichtigsten Gebäude in Paris. Neben dem Eiffelturm ist die Kathedrale Notre-Dame eines der wichtigsten Wahrzeichen von Paris. Sie steht mitten in der französischen Hauptstadt auf einer Insel, die vom Fluss Seine umschlossen wird. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Eine Kirche mit einer langen Geschichte. Die Notre-Dame ist über 800 Jahre alt. Damit ist die katholische Kirche eine der wichtigsten erhaltenen Bauwerke aus dem Mittelalter und das Herzstück von Paris. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Ein beeindruckendes Bauwerk . Weil die Notre-Dame schon so alt ist, muss sie auch immer wieder gepflegt werden. In den letzten 800 Jahren haben die Franzosen vieles an der Kirche erneuert, hinzugefügt, verbessert und die Kirche zu dem beeindruckenden Bauwerk gemacht, das auf der ganzen Welt bekannt ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Wertvolle Schätze im innern der Kirche. Doch die Notre-Dame in Paris ist nicht nur wegen ihrem Bauwerk so faszinierend, sondern auch wegen den christlichen Schätzen, die in ihr liegen. Viele Skulpturen, Gemälde und heilige Gegenstände, die für die Christen wichtig sind, werden in der Kirche aufbewahrt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Die Rosenfenster sind richtige Kunstwerke. Die Kathedrale ist im Innern 130 Meter lang und 48 Meter breit und der höchste Turm ist rund 93 Meter hoch. Bekannt ist die Notre-Dame auch für ihre Fenster: Die sogenannten Rosenfenster sind kreisrund und mit farbigen Glasmosaik verziert. Bildquelle: SRF.
Die Notre-Dame de Paris, auf Deutsch «Unsere liebe Frau von Paris», ist also eines der berühmtesten Gebäude der ganzen Welt. Auf ihren Schultern liegt eine knapp tausendjährige Geschichte. Deshalb gehört es auch zum Weltkulturerbe und wird besonders gepflegt und geschützt.
Das Wahrzeichen steht in Flammen
Am Montagabend, dem 15. April 2019, erschüttert eine Katastrophe die französische Hauptstadt Paris. Die Kathedrale von Notre-Dame steht in Flammen.
-
Bild 1 von 5. Eine dicke Rauchsäule über Paris. Mehrere Stunden lang brennt das weltberühmte Wahrzeichen und 400 Feuerwehrleute sind in Paris im Einsatz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Mit vereinten Kräften versuchen die zahlreichen Feuerwehrleute, das Wahrzeichen zu retten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Rauch und Flammen über dem Dach der Kathedrale. Die Nachricht von der brennenden Notre-Dame bewegt die ganze Welt. In den Zeitungen und im Internet tauchen Bilder von der Kirche auf, aus deren Dach Rauch und Flammen steigen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Einsturzgefahr der beiden Türme. Während dem Brand befürchten viele, dass die beiden Türme der Notre-Dame umstürzen. Deshalb gibt die Feuerwehr besonders Acht, dass die Grundsteine der heiligen Kirche möglichst schnell vor der Zerstörung gerettet werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Grund für den Brand sind vermutlich Bauarbeiten. Warum ein Feuer in der Notre-Dame ausbrach, weiss noch niemand genau. Viele vermuten aber, dass es etwas mit den Bauarbeiten im Dachstock der Kirche zu tun hat. Bildquelle: SRF.
Wie geht es jetzt weiter?
Als der Morgen anbricht, ist das Feuer in der Notre-Dame dank dem grossen Einsatz vieler Feuerwehrleute zum grossen Teil besiegt. Paris und die ganze Welt atmen auf. Doch welchen Schaden hat das Feuer angerichtet und wie geht es mit der Kathedrale weiter?
-
Bild 1 von 5. Paris trauert um ihr Wahrzeichen. Das Wahrzeichen trohnt nun abgeschlagen und ramponiert auf der Insel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Die Bevölkerung von Paris ist geschockt. und trauert am Morgen nach dem Brand um die Kathedrale von Notre-Dame. Viele Menschen aus der ganzen Welt können nicht fassen, was in der Nacht passiert ist. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Der Schaden ist kaum abzuschätzen. Momentan ist noch nicht bekannt, welchen Schaden das Feuer in der Kirche angerichtet hat. Die Reparatur würde aber sicherlich mehrere Millionen Franken kosten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Die beiden Türme sind gerettet. Viele befürchteten, dass die beiden Türme der Notre-Dame durch den Brand einstürzen können. Diese sind aber glücklicherweise erhalten geblieben. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Wie geht es mit der Kathedrale weiter? Auch jetzt noch sind Feuerwehrleute zur Überwachung der Kathedrale im Einsatz. Wie der französische Staatschef Emmanuel Macron mitteilt, möchte Frankreich die Kathedrale wieder aufbauen - auch wenn es sehr viel Geld kostet. Bildquelle: SRF.
Die Nachricht der Notre-Dame hat auch einige «Zambo»-Mitglieder bewegt. Was geht dir durch den Kopf, wenn du vom Brand hörst oder etwas darüber liest? Diskutiere mit im Treff und kommentiere den Blog von Mali28
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}