Zum Inhalt springen

Film & Serien Film-Tipp des Tages: The Dark Knight

Im Kampf gegen den Joker lässt sich Batman immer mehr von Rache leiten. Düsterer Höhepunkt der Batman-Reihe mit Heath Ledger, der für seinen unheimlichen Joker postum einen Oscar erhielt.

Sendeplatz

Box aufklappen Box zuklappen

Samstag um 20:00 Uhr auf SRF zwei.

Batman alias Bruce Wayne (Christian Bale) führt in Gotham City einen heiligen Feldzug gegen Unrecht und Verbrechen und wird dabei vom unermüdlichen Polizisten Jim Gordon (Gary Oldman) unterstützt. Der schwerreiche Wayne möchte sein anstrengendes Alter Ego Batman allerdings aufgeben und hofft, dass der neue Staatsanwalt Harvey Dent (Aaron Eckhardt) nun endgültig aufräumt in der Unterwelt. Allerdings muss Wayne damit klarkommen, dass Dent - auch bekannt als «weisser Ritter» von Gotham City - mittlerweile mit seiner Jugendliebe Rachel (Maggie Gyllenhaal) liiert ist.

Um sich gegen Batman und die Justiz zur Wehr zu setzen, nehmen die Unterweltbosse das Angebot des entstellten und grässlich geschminkten Bösewichts Joker (Heath Ledger) an, der Batman gegen 50 Prozent ihres Gesamtvermögens ausschalten will. Joker kündigt an, so lange unschuldige Bürger zu töten, bis Batman seine Identität enthüllt. Damit stürzt er Gotham City in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman dazu, immer mehr selbst zum gesetzlosen Rächer zu werden.

Über die Produktion

Undeutlich erkennbar ist Heath Leder hinter dem schmierigen Schriftzug «Why so serious» –«Wieso so ernst?».
Legende: «Wieso so ernst?» – Heath Ledger als Joker. SRF/TM & DC Comics.2008 Warner Bros. Entertainment Inc.

Christopher Nolan hat mit «The Dark Knight» seinen ersten Batman-Film «Batman Begins» an Intensität noch übertroffen. Mit dem konsequent weiterentwickelten Universum von Gotham City und den ambivalenten Charakteren, die nicht mehr eindeutig dem Guten oder Bösen zugeordnet werden können, schaffte Nolan einen Blockbuster, der auf allen Bestenlisten nicht nur als einer der erfolgreichsten, sondern auch einer der besten Filme aller Zeiten geführt wird.

Bildervisionär Nolan versteht es wie kein anderer, intelligentes Popcorn-Kino zu machen. So wurde auch sein Traumthriller «Inception» mit Leonardo DiCaprio wieder zu einem durchschlagenden Erfolg - sowohl bei der Kritik wie auch an der Kinokasse. Nicht ganz zu diesem Triumph konnte sich das im Sommer 2012 veröffentlichte Sequel «The Dark Knight Rises» aufschwingen, es erntete aber gleichwohl Anerkennung und schöne Einspielergebnisse.

Neben den grandiosen Spezialeffekten und düster-eleganten Bilderwelten ist «The Dark Knight» bis in die kleinsten Nebenrollen grandios besetzt. Christian Bale, der den gebrochenen Helden bereits in «Batman Begins» spielte, bekommt wieder Schützenhilfe von Michael Caine und Morgan Freeman als Butler beziehungsweise technischem Berater. Neu dabei sind in «The Dark Knight» Maggie Gyllenhaal, Aaron Eckhardt und natürlich der grandiose Heath Ledger, der Monate vor der Premiere an einer Überdosis Medikamente starb.

 Für seine Rolle als Joker, die er mit verstörender Intensität spielt, wurde er postum mit einem Oscar geehrt. Schweizer Radio und Fernsehen zeigt «The Dark Knight» in einer Reihe von Filmen zum fünften Todestag Heath Ledgers.

Meistgelesene Artikel