Joy-Con-Drift Reperatur
Das Grauen hat einen Namen: «Joy-Con-Drift». Davon können viele Besitzer einer Nintendo-Switch ein Lied davon singen.
Es tönt so: «Hilfe, meine abnehmbaren Controller entwickeln ein Eigenleben! Der Joystick glaubt, eine Eingabe wahrzunehmen, auch wenn da gar keine ist – ja, ich den Controller nicht einmal berühre!»
Die Folge: Chaos. Spielfiguren, die nie stillstehen und Menüs, die wie von Geisterhand selber eine Auswahl treffen. Bei älteren Geräten häuft sich das Problem, aber auch die Nintendo-Switch-Lite, ist nicht vom «Joy-Con-Drift» verschont – obwohl sie erst diesen Sommer auf den Markt gekommen ist.
Joystick reinigen
- Nintendo Kundenservice: Hier erhältst du rund um die Uhr Hilfe. In der Regel wird man dir raten, deine «Joy-Cons» in die Zentrale nach Deutschland einzusenden.
Du kannst dein Glück aber auch selbst in die Hand nehmen. Oft ist nur ein bisschen Schmutz der Verursacher des Problems.
- Reinigen: Die harte Plastikkugel des Joysticks auf dem «Joy-Con» wird von einem weichen, gummiartigen Plastik eingefasst. Dieses schützt die Angriffsfläche des Joysticks, bietet aber auch viel Platz für Staubansammlungen in den Zwischenräumen. Das führt dann dazu, dass die Joysticks nicht mehr richtig funktionieren.
Mit etwas Reinigungsalkohol auf einem Ohrenstäbchen oder einer Zahnbürste kannst du vorsichtig zwischen dieser Lücke versuchen, den Staub herauszuholen.
- Kalibrieren: Nachdem du den Staub äusserlich entfernt hast, solltest du den Jostick neu kalibrieren (Systemeinstellungen/Controller und Sensoren/Control Sticks kalibrieren) und dabei darauf achten, dass die aktuellste Systemversion installiert ist (Systemeinstellungen/Konsole/System-Update).
Joysticks ersetzen
Falls der «Joy-Con-Drift» noch nicht behoben ist, solltest du den Joystick ersetzen. Die passenden Teile gibt es preiswert im Internet oder bei diversen Elektronikanbietern.
Mit den folgenden vier Schritten kannst du den Joystick in rund zwanzig Minuten selbst ersetzen. Die dazu notwendigen Schritte zeigt das Anleitungsvideo (oben).
Das brauchst Du dazu:
- einen Tri-Point-Schraubenzieher (Y00)
- einen Kreuzschlitz Schraubenzieher (PH00)
- eine Pinzette
1. Abdeckung aufschrauben und wie ein Buch aufklappen:
2. Batterie und Antenne zur Seite legen:
ACHTUNG: Der linke «Joy-Con» unterscheidet sich von jenem auf der rechten Seite. Der rechte «Joy-Con» hat neben der Batterie noch eine Antenne, die du sorgfältig zur Seite legen musst.
3. Mittelrahmen entfernen
4. Joystick ersetzen
Nun kannst Du den Ersatz-Joystick einsetzen und den «Joy-Con» wieder zusammensetzen. Dafür musst du alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Anschliessend sollte der «Joy-Con-Drift» behoben sein. Zur Kontrolle kalibrierst du den Controller neu.