Zum Inhalt springen

Grosse Reden «Könnten wir Widerstand leisten?»: Guisans Mutrede an die Schweiz

Im Kriegsjahr 1940 ist die Schweiz eine der letzten freien Nationen Europas. General Henri Guisan präsentiert seinen ungewöhnlichen Plan zur Landesverteidigung.

Henri Guisan / IFrames

Default layout

This is the default layout provided by the EzPublishLegacyBundle. To override it, you can use the following configuration:

        # In ezplatform.yml or any imported config file.
        # Replace "my_siteaccess" to a valid SiteAccess or SiteAccess group name.
        ez_publish_legacy:
            system:
                my_siteaccess:
                    templating:
                        view_layout: YourBundle::pagelayout.html.twig
    

The legacy generated content

Am 1. August 1940 hörten die Schweizer im Radio die Frage, die sich insgeheim jeder von ihnen stellte: «Könnten wir Widerstand leisten?» Der Redner war General Henri Guisan: der Mann, der als Oberbefehlshaber die Aufgabe hatte, das Volk zu beschützen.

Zwar hatte sich das Land als «neutral» erklärt, doch wie konnte es sicher sein, vom Krieg und Grössenwahn des deutschen Nachbarn verschont zu bleiben?

Die grossen Reden

Box aufklappenBox zuklappen

Was sind die grossen Reden unserer Zeit und was lösen sie heute in uns aus? Die Reihe «Die grossen Reden / , Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnenLes Grands Discours, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen», Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen geht dieser Frage in neun Folgen nach.

Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit Arte., Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen

Reden, die Geschichte schrieben

Box aufklappenBox zuklappen

Radio SRF 1 präsentiert zehn historische Reden der Schweiz im 20. Jahrhundert. Sie greifen allesamt Auseinandersetzungen auf, die für das Land von Bedeutung waren. Zu Wort kommen Politikerinnen und Politiker, Frauenrechtlerinnen, Unternehmer, Musiker und Schriftsteller.

Meistgelesene Artikel