-
Bild 1 von 14. Der Gewinner aus der Schweiz: «Santa Cruz de Tenerife» heisst das Bild von Hakim Boulouiz. Bildquelle: Hakim Boulouiz. Street Single Image Winner, Magnum andLensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 2 von 14. Britta Jaschinski fotografiert seit 2016 illegal importierte Produkte aus bedrohten Tieren: Elefantenfüsse, die aus Afrika nach Amerika geschmuggelt wurden. Bildquelle: Britta Jaschinski. Open Single Image Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 3 von 14. «Hub Zero» in Dubai, Januar 2017: Junge Männer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten spielen Billard in einer Shopping Mall. Bildquelle: Nick Hannes. Documentary Series Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 4 von 14. «Street Wrestling» von Retam Kumar Shaw. Bildquelle: Retam Kumar Shaw. Documentary Single Image Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 5 von 14. Aus der Serie «Destination Europe»: Westafrikanische Flüchtlinge liegen erschöpft auf dem Deck eines Rettungsboots. Sie wurden gerettet, nachdem ihr Gummiboot gesunken ist. Bildquelle: Jason Florio. Photojournalism Series Winner, Magnum andLensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 6 von 14. Nachdem ein Schlepperboot aus der Türkei gekentert ist, schwimmt eine syrische Mutter mit ihrem acht Monate alten Sohn im Mittelmeer. Links von ihr hält ein syrischer Vater seine zwei Jahre alte Tochter im Arm, nicht wissend, dass sie bereits tot ist. Drei Kinder starben bei diesem Vorfall, 20 Leute wurden gerettet. Bildquelle: Jason Florio. Photojournalism Series Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 7 von 14. «Established Supply Corridor» von Daniel Shipp. Bildquelle: Daniel Shipp. Fine Art Series Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 8 von 14. Protestmarsch: Studenten in Südkorea demonstrieren gegen den Präsidenten. Bildquelle: Argus Paul Estabrook.Street Series Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 9 von 14. «Motel, Virginia», 2015: Ein Bild aus Lissa Riveras Serie «Beautiful Boy». Bildquelle: Lissa Rivera. Portrait Series Winner, Magnum and LensCulturePhotography Awards 2017.
-
Bild 10 von 14. «Poolside, Family Home», 2015: Ein Bild aus Lissa Riveras Serie «Beautiful Boy». Bildquelle: Lissa Rivera. Portrait Series Winner, Magnum and LensCulture Photography Awards 2017.
-
Bild 11 von 14. «Apartment, Venice», 2016: Ein Bild aus Lissa Riveras Serie «Beautiful Boy». Bildquelle: Lissa Rivera. Portrait Series Winner, Magnum and LensCulturePhotography Awards 2017.
-
Bild 12 von 14. «Chroma» von Medina Dugger. Bildquelle: Medina Dugger. Open Series Winner, Magnum and LensCulture PhotographyAwards 2017.
-
Bild 13 von 14. «Chroma» von Medina Dugger. Bildquelle: Medina Dugger. Open Series Winner, Magnum and LensCulture PhotographyAwards 2017.
-
Bild 14 von 14. «Chroma» von Medina Dugger. Bildquelle: Medina Dugger. Open Series Winner, Magnum and LensCulture PhotographyAwards 2017.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr vergeben Magnum und CultureLens ihren prestigeträchtigen «Photography Award». Dieses Mal wurden zwölf Sieger und 41 Bilder von der Fotoagentur und dem Magazin ausgezeichnet.
Die Gewinner wurden von einer Jury bestehend aus Magnum-Fotografen, Kuratoren und Experten ausgewählt. Die Gewinner seien «einige der talentiertesten Fachleute in der zeitgenössischen Fotografie», schreibt das Fachmagazin CultureLens.
Gewinner aus der Schweiz
Gewonnen hat unter anderem ein Projekt aus der Schweiz. Hakim Boulouiz, der in Genf arbeitet, gewann mit seinem Bild «Santa Cruz de Tenerife».
Es zeigt junge, knutschende und aufgebrezelte Leute auf einem Festivalgelände. Damit gewann er in der Kategorie «Street».
Ein schöner Junge, der keiner ist
Unter den Gewinnern ist auch Nick Hannes, der die Elite in Dubai begleitete und ihren luxuriösen Lebensstil festhielt. Lissa Rivera gewann mit den Porträts ihres Partners, der eine nicht-binäre Geschlechtsidentität hat.