Wie slammt man, wenn man selbst nicht hört? Der Dokumentarfilm «Deaf Jam» erzählt die Geschichte der jungen gehörlosen New Yorker Slam-Poetin Aneta und ihrer hörenden Freundin und Slam-Poetin Tahini.
Die gehörlose New Yorkerin Aneta und ihre Freunde slammen genauso fulminant wie verbal Sprechende – allerdings mit Gebärden- und Körpersprache. Den Akzent setzen sie auf Rhythmuswechsel, Sprachbilder und Bewegung.
Der Dokumentarfilm von Judy Lief gibt Einblick in eine ganz andere Art des Slammens. Er ist auch eine Geschichte übers Erwachsenwerden und die Kraft der Poesie. Berauschend, berührend und äusserst unterhaltsam.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.