-
Bild 1 von 5Legende: 39 Kilometer fallen: Felix Baumgartner hält nun neu den Rekord für den höchsten Absprung mit Fallschirm. WeknowMemes
-
Bild 2 von 5Legende: Referenzen zur Popkultur sind - egal bei welchem Thema - nie weit: Hier wird mit einer Filmszene aus «Titanic» gespielt. S.Marskovich/knowyourmeme.com
-
Bild 3 von 5Legende: Nach dem Sprung wurde diese kuriose TV-Meldung im Netz weitergereicht - wobei deren Echtheit doch anzuzweifeln ist. knowyourmeme.com
-
Bild 4 von 5Legende: Mehr Bildmontagen folgten: War der Sprung vielleicht doch nur ein inszenierter PR-Gag - ähnlich wie die Mondlandung? knowyoumeme.com
-
Bild 5 von 5Legende: Hier das «Original»-Foto von Baumgartner kurz vor dem Absprung. Keystone
Am 14. Oktober 2012 springt der Österreicher Felix Baumgartner aus 39 Kilometern Höhe aus einer Ballonkapsel. Mit mehr als 1340 Kilometern pro Stunde rast er zur Erde, durchbricht die Schallmauer - und mehrere Rekorde, unter anderem den höchsten Absprung eines Fallschirmsprungs.
Vom Rekordsprung zum Mem
Der Sprung des Extremsportlers ist waghalsig, ziemlich verrückt, wissenschaftlich nicht unumstritten, spektakulär und polarisierend: Nicht nur dank der PR-Maschinerie des Sponsors Redbull ist die Aufmerksamkeit gross.
Auf Twitter wird schon vor dem Sprung mit dem Hashtag #stratos mitgefiebert. Witze werden gemacht - allerdings noch verhalten, schliesslich kann die Sache ja schiefgehen. «Gleich serviert ihm Chuck Norris den Tomatensaft», heisst es, als der Extremsportler Baumgartner oben angekommen ist. Ein anderer Tweet lautet: «Nein! Spring nicht! Wir können über alles reden!»
Lego und Katzen
Doch Baumgartner springt, landet unversehrt auf der Erde und prompt wurde seine Aktion zum Mem: In einem Video springt eine Katze, das Lieblingstier der Internetgemeinde, aus der Kapsel hinterher, Fotocollagen werden auf Facebook gepostet, auf Youtube kursiert ein Video, auf dem der Sprung mit Lego-Männchen als Stop-Motion-Trick nachgestellt wird.
Den Pathos brechen
Videos zum Baumgartner-Sprung
Ein Mann springt nur mit einem Fallschirm vom Rand des Alls auf die Erde - das nennt man wohl Pionierarbeit. Wie alles, was das «To boldly go where no man has gone before»-Label trägt, neigt auch der Sprung von Baumgartner zu einem gewissen Pathos. Viele der Meme zielen gerade darauf ab, ihn zu brechen - zum Beispiel durch die Assoziation mit einem der pathetischsten Filme überhaupt, mit «Titanic».