Zum Inhalt springen
Video
Italienischer Senat segnet Budget 2019 ab (Italienisch)
Aus News-Clip vom 23.12.2018.
abspielen. Laufzeit 28 Sekunden.

Nach Einigung mit EU Italienischer Senat segnet Budget ab

  • Der italienische Senat hat den umstrittenen Haushaltsplan für 2019 abgesegnet.
  • Nun muss auch die Abgeordnetenkammer das Gesetz noch billigen.
  • Die Abstimmung dazu wird nach Weihnachten erwartet.

Dem Senats-Votum war ein heftiger Streit zwischen Vertretern von Koalition und Opposition unter anderem über das Verfahren vorausgegangen: Die Regierung hatte die Vertrauensabstimmung angesetzt, um eine Debatte über rund 700 Änderungen zu verhindern. Zudem beklagten die Senatoren der Demokratischen Partei, dass ihnen keine Zeit zum Lesen des neuen Entwurfs blieb.

Die Koalition aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und rechter Lega hatte zuletzt noch empfindliche Änderungen an dem Gesetzentwurf vornehmen müssen, um ein Strafverfahren und milliardenschwere Geldbussen der EU-Kommission gegen Italien abzuwenden.

Brüssel wies Haushaltspläne zurück

Die Brüsseler Behörde hatte die Haushaltspläne in der ursprünglichen Form mit einer hohen angepeilten Neuverschuldung in einem beispiellosen Vorgang zurückgewiesen.

Der neue Plan der Regierung sieht eine Reduzierung der Ausgaben um 10,25 Milliarden Euro vor. Die Neuverschuldung würde damit bei 2,04 Prozent des Bruttoinlandprodukts liegen – statt bei 2,4 Prozent, wie ursprünglich geplant.

Das Wirtschaftswachstum für 2019 wird mit 1,0 Prozent statt wie bisher mit 1,5 Prozent prognostiziert. Italiens horrende Schuldenlast von derzeit rund 130 Prozent seines Bruttoinlandprodukts soll auf diese Weise nicht weiter steigen.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel