«Cool genug für heisse Einsätze?», fragt die Feuerwehr Schneisingen im neusten Gemeinde-Magazin und sucht «motivierte Frauen und Männer für den Dienst in der Feuerwehr».
Schneisingen ist nicht allein. Auch andere Feuerwehren im Aargau müssen sich mehr bemühen als früher, damit sie genügend Feuerwehrleute finden. Es sei schwieriger geworden, junge Erwachsene für die Feuerwehr zu begeistern, bestätigt der Aargauer Feuerwehrinspektor Urs Ribi im Regionaljournal Aargau Solothurn von Radio SRF.
Tausende Klicks für Feuerwehrfilm
Die Freizeitmöglichkeiten hätten sich halt verändert, erklärt Ribi. Früher habe man sich im Verein getroffen und dort ausgetauscht, heute stünden alle mit dem Handy am Perron und seien mit sich selbst beschäftigt.
Die für die Feuerwehr zuständige Aargauische Gebäudeversicherung greift den Feuerwehren nun unter die Arme. Sie hat für 10'000 Franken einen Werbe-Film produzieren lassen, welcher die Zuschauer für die Arbeit in der Feuerwehr sensibilisieren und motivieren will.
Der Film heisst «...und Du?». Er wurde am Freitag auf der Internet-Plattform Youtube aufgeschaltet und bereits 3500 Mal angeklickt.
Noch genügend Feuerwehrleute
Noch gebe es im Aargau kein Rekrutierungsproblem, sagt Feuerwehrinspektor Ribi. Zwar hätten einige Feuerwehren zu wenig Leute, andere dafür einen Überbestand. Insgesamt gebe es genügend Feuerwehrleute.
Mit dem Film wolle man den Bestand auch in Zukunft sichern. Tausend neue Feuerwehrleute brauche es jährlich im Aargau.