- Das Kurhaus Weissenstein könnte im Sommer geschlossen bleiben.
- Seit über 3 Jahren ist ein Umbau geplant, doch die Baubewilligung verzögert sich.
- Die Besitzerin des Kurhauses Weissenstein verlängert den Pachtvertrag mit dem derzeitigen Pächter nicht.
- Der Pachtvertrag sei immer auf April 208 befristet gewesen, sagt die Besitzerin des Kurhauses auf Anfrage.
-
Bild 1 von 3. Die neue Panorama-Halle soll im 1. Quartal 2019 aufgehen. Dann gibt es ein fixe Gastro-Angebot. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Der bisherige Pächter kann ab April nicht mehr auf dem Kurhaus wirten. Ab 2019 will die Hotel Weissenstein AG selbst wirten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 3. Die Besitzerin des Kurhauses Weissenstein verlängert den Pachtvertrag mit dem derzeitigen Pächter nicht. Bildquelle: SRF.
Dass der aktuelle Pachtvertrag ausläuft, sei immer klar gewesen, heisst es bei der Hotel Weissenstein AG. Der Pächter habe das gewusst. Er wiederum sagt in der «Solothurner Zeitung», es sei eine «Überraschung» und «rücksichtslos». Seine 30 Fest- und Teilzeitangestellten verlieren den Job.
Eröffnung im Frühling 2019?
Ab dem 1. Quartal 2019 soll die neue Panorama-Halle eröffnet werden. Ab dann habe man wieder ein komplettes Gastroangebot, sagt die Hotel Weissenstein AG. Bis dann müsse man überbrücken. Man prüfe die Dienstleistungen externer Lieferanten.
Die Baubewilligung hat gemäss Hotelbesitzerin rund ein Jahr Verspätung. Nach Einsprachen gegen das Bauprojekt folgte die Arbeit einer Begleitgruppe und es musste ein Notfallkonzept erarbeitet werden. Stand heute fehlt die Baubewilligung immer noch.