Zum Inhalt springen
Tram auf der Mittleren Brücke, Passanten auf dem Trottoir
Legende: Soll die Mittlere Brücke für den Verkehr gesperrt werden? Juri Weiss

Basel Baselland Eher kein Rückzug der Initiative für eine offene Mittlere Brücke

Sofern genügend Unterschriften gesammelt werden, kommt die Initiative für eine offene Mittlere Brücke wohl zur Abstimmung. Die Bemühungen, das Initiativkomitee zu einem Rückzug der Initiative zu bewegen, verliefen bisher erfolglos. Eine Mehrheit des Komitees will an der Initiative festhalten.

FDP-Grossrat Urs Schweizer hat sich weit aus dem Fenster gelehnt. Er plädierte letzte Woche dafür, die Initiative für eine offene Mittlere Brücke zurückzuziehen. Dies nachdem der Grosse Rat beschlossen hatte, beim Kunstmuseum ein neues Parking zu bauen. 

 Seine Bemühungen waren bisher aber wenig erfolgreich. Nach diversen Gesprächen mit Mitgliedern des Initiativkomitees glaubt Schweizer nicht mehr daran, dass die Initiative zurückgezogen wird. Ausser ihm selber kann sich vorläufig nur Armin Faes einen Rückzug der Initiative vorstellen.

Alle anderen fünf Komiteemitglieder wollen an der Initiative festhalten. Völlig offen ist, ob eine Mehrheit des Initiativkomitees überhaupt den Rückzug der Initiative beschliessen könnte. Schweizer ist zwar der Meinung, dass das möglich sein sollte, doch Komiteepräsident Peter Winiker ist anderer Meinung.

Winiker meint, nur wenn sich sämtliche Komiteemitglieder sowie die IG Kleinbasel für den Rückzug aussprechen würden, könne die Initiative zurückgezogen werden. Schriftlich festgehalten ist dieses Vorgehen allerdings nirgends.

Das Parking beim Kunstmuseum wurde letzte Woche nur unter dem Vorbehalt bewilligt, dass die Initiative für eine offene Mittlere Brücke zurückgezogen wird.

Meistgelesene Artikel