-
Bild 1 von 2. Die Steine des neuen Kinderspielplatzes stammen aus dem Bergsturz von Bondo. Bildquelle: Regionaljournal Basel.
-
Bild 2 von 2. Auf und in diesen Steinen können die Kinder auf der Ökolampad-Anlage verweilen. Bildquelle: Regionaljournal Basel.
Am Mittwochnachmittag wurde der neue Kinderspielplatz auf der Oekolampad-Anlage beim Allschwilerplatz eröffnet. «Wir wollten einen Spielplatz mit grossen Steinen, Holz und Sand. Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder natürliches Material vorfinden», sagt der Leiter der Stadtgärtnerei, Emanuel Trueb.
Die grossen Steine stammen vom Bergsturz in Bondo. «Uns ist bewusst, dass hinter den Steinen eine Tragödie steht. Aber wir wollen die Steine auch als Denk- und Mahnmal einsetzen», so Trueb weiter.
Einmalige Sache
Der Spielplatz in Basel sei eine einmalige Sache, sagt die Gemeindepräsidentin von Bondo, Anna Giacometti: «Die anderen Steine im Bergell brauchen wir für den Aufbau von Schutzbauten».
Der Spielplatz gefällt Giacometti, die bei der Eröffnung dabei war, auch optisch sehr gut. Und das Wichtigste sei sowieso, dass er die Kinder glücklich mache.