-
Bild 1 von 5. Waldlichtung auf 1000 Meter über Meer: Hier werden seit 20 Jahren Freilichttheater gespielt. Bildquelle: Elisa Häni .
-
Bild 2 von 5. Einen Sommer lang dürfen nun die Weiber von Gotthelfs «Vehfreud» auf der Moosegg tratschen und keifen, während ihre Männer das Dorf in den Ruin treiben. Bildquelle: Elisa Häni/SRF.
-
Bild 3 von 5. Regisseur Peter Leu nimmt mit «Vehfreud» von Gotthelf Abschied von der Moosegg. Bildquelle: Elisa Häni/SRF.
-
Bild 4 von 5. Hotelier Daniel Lehmann sorgt mit einem neuen Verein dafür, dass es auf der Moosegg auch in Zukunft Freilichttheater gibt. Bildquelle: Elisa Häni/SRF.
-
Bild 5 von 5. Simon Burkhalter ist mit 22 Jahren bereits mitten in der Theaterwelt angekommen. Auf der Moosegg will er neben Erwachsenen auch Kinder für Theater - Musiktheater - begeistern. Bildquelle: Elisa Häni/SRF.
Im Juni 2017 starten die «Freilichtspiele Moosegg» unter der Leitung des jungen Berner Regisseurs Simon Burkhalter in eine neue Ära. Neu gibt es auf der Moosegg zu Beginn des Sommers eine Märchenoper für Kinder, erst danach ein Stück für Erwachsene.
Wir wollen die Kinder mit Musik abholen.
«Auch Kinder haben das Recht, ins Theater zu gehen», sagt der neue Regisseur auf der Moosegg, Simon Burkhalter. «Und sie sollen dafür nicht in die Stadt gehen müssen, sondern auch etwas in ihrer Region finden.» Für die Märchenoper Anfang Sommer will Burkhalter Gesangs-Profis anstellen. «Es gibt eine Umverteilung des Budgets.»
Im zweiten Teil der Sommersaison wird jeweils ein «Volksstück» gespielt. «Da wollen wir Stücke spielen, die einen Bezug zur Region und zum Berndeutsch haben», sagt Burkhalter, der selber im Emmental aufgewachsen ist.
Hotelier engagiert sich
Moosegg-Hotelier Daniel Lehmann sorgt dafür, dass es auf der Moosegg weiterhin ein Freilichttheater gibt. «Meine Eltern hatten vor über 20 Jahren nach einem Theater Ausschau gehalten, um im Sommer Gäste auf die Moosegg zu bringen.» Nun führt er ihr Erbe sozusagen weiter. Zusammen mit einem Sponsoren, einem ehemaligen Banker und dem neuen Regisseur hat Lehmann einen Verein gegründet, um dem Freilichttheater neues Leben einzuhauchen.
Peter Leu nimmt Abschied
Zuerst steht nun die 20. und letzte Saison mit Regisseur Peter Leu an. Mit «Vehfreud» setzt das Team noch einmal auf Gotthelf. «Reizvoll an der Moosegg war unter anderem das idyllische Gelände in dieser Waldlichtung», sagt Peter Leu.
Weitere Informationen
Allerdings ist die Moosegg ziemlich abgelegen: «Die Schauspielerinnen und -spieler fahren teilweise eine Stunde, bis sie hier sind.» So sei es denn auch mit der Zeit schwieriger geworden, genügend Leute zu finden - auch Helferinnen und Helfer - die den grossen Aufwand auf sich nehmen mögen. «Ich wollte aufhören, solange es Freude macht und ich die Leute noch gefunden habe - ohne dass ich sie jagen oder mit einem Netz einfangen musste.»
«Vehfreud» wird vom 6. Juli bis 20. August 2016 auf der Moosegg gespielt, in der Nähe von Langnau im Emmental.