Zum Inhalt springen
So schreibt ein 5. Klässler Basisschrift.
Legende: So schreibt ein 5. Klässler Basisschrift. zvg

Zürich Schaffhausen Das Ende der Schnüerlischrift

Schon ab dem kommenden Schuljahr lernen die Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich die Basisschrift. Sie ersetzt die alte Schnüerlischrift.

Der Bildungsrat hat entschieden, dass die Gemeinden die Umstellung zwischen 2016 und 2018 vornehmen müssen. Er setzt damit eine Empfehlung der Deutschschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz um.

Schnörkellose Schrift

Die Basisschrift sei eine klare, schnörkellose Schrift, die es erlaube, effizient und zügig zu schreiben. Für Martin Wendelspiess, Leiter des Zürcher Volksschulamtes, hat die Basisschrift weitere Vorteile. Die Schüler müssen nur noch eine Schrift lernen. Bisher mussten sie zuerst in Blockschrift, später in der sogenannten «Schnüerischrift» schreiben.

Mehr zum Thema

Im Kanton Luzern, welcher die neue Schrift als erster eingeführt hatte, sind die Erfahrungen positiv. Die Schüler würden besser schreiben und seien motivierter.

Für alle Schülerinnen und Schüler im Kanton Zürich, welche schon eingeschult sind, ändert sich nichts. Sie können weiter «Schnüerlischrift» schreiben.

Erfunden hatte die Schrift der 2014 im Alter von 92 Jahren verstorbenen Zürcher Typografe Hans Eduard Meier.

Meistgelesene Artikel