In der Winti-Wurst-Jury sitzt die Winterthurer Prominenz. Von Stadträtin Yvonne Beutler über Meteorologe Felix Blumer bis zur Miss Oktoberfest Rosy Lüber. Dieses Jahr ist auch Spitzenkoch Anton Mosimann dabei.
Der Lieblingskoch der englischen Queen hat in der Winterthurer Eulachhalle mit viel Engagement Würste probiert, bevor er nach Klosters fuhr und für Prinz Harry ein Gala-Dinner zauberte.
Im Interview mit dem «Regionaljournal» bezeichnete sich Mosimann als Wurstliebhaber. «Sie muss aber fettarm sein, gut gewürzt, anmächelig aussehen und am liebsten direkt vom Grill», so Mosimann. Der englischen Königsfamilie habe er aber noch nie Würste serviert.
Die Metzger des Vertrauens
Sechs Metzger aus Winterthur und Umgebung gaben ihre Winti-Wurst in die Degustation. Am besten benotet wurde im Blindtest die Wurst von Metzgermeister Peter Gubler, dem Titelverteidiger.
Der Wettbewerb um die beste Winti-Wurst, die einem Schüblig ähnelt und nach einer festen Rezeptur Schweine- und Rindfleisch enthält, fand zum 17. Mal statt. Mit dem Wettbewerb in der Eulachhalle machten die Metzger vor allem Werbung in eigener Sache. «Eine gute Idee», findet Elias Welti, Vizedirektor des Schweizer Fleischfachverbandes. Gerade in der jetzigen Zeit, wenn internationale Fleischskandale die Runde machten, Fertig-Lasagne mit Ross- statt Rindfleisch verkauft werde, lerne man die lokalen Metzgereien des Vertrauens wieder schätzen.