Zum Inhalt springen
Video
Kollision zwischen Zug und Päckliwagen der Post
Aus Tagesschau vom 06.04.2023.
abspielen. Laufzeit 53 Sekunden.

Kollision mit Zug in Horgen ZH Nach Unfall auf Bahnübergang: Zugstrecke Zürich-Chur wieder frei

  • Ein Päckliwagen der Post ist beim Bahnübergang beim Bahnhof Horgen (ZH) stecken geblieben.
  • Daraufhin hat ein Zug das Fahrzeug erfasst und es komplett zerstört. Verletzte gab es keine.
  • Der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich-Chur zwischen Thalwil und Wädenswil, die einige Stunden unterbrochen war, ist wieder frei.

Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilt, wurde der Unfall nach neun Uhr gemeldet. Ein 36-jähriger Mann, der den Bahnübergang beim Bahnhof Horgen überquerte, fuhr aufgrund enger Platzverhältnisse zurück, als sich die Bahnschranken schlossen.

Kurz darauf wurde der Lieferwagen von einem nach Zürich fahrenden S-Bahnzug erfasst. «Der Lenker, der zum Zeitpunkt der Kollision noch im Fahrzeug sass, blieb unverletzt», schreibt die Kantonspolizei.

Das Fahrzeug wurde komplett zerstört und dessen Inhalt quer über der Bahnanlage verteilt. Einzelne Pakete mussten gar durch die Seepolizei aus dem Zürichsee geborgen werden.

Video
Die Brief- und Paketpost liegt überall
Aus News-Clip vom 06.04.2023.
abspielen. Laufzeit 11 Sekunden.

Sendungen werden beschädigt zugestellt

Die Post wies am Donnerstag Nutzer ihrer Smartphone-App mittels Push-Nachricht darauf hin, dass Sendungen, die beschädigt zugestellt werden, neu auch per App gemeldet werden könnten – schliesslich könne das ja «trotz grosser Sorgfalt» mal vorkommen.

Drohnenaufnahme des Unfallortes.
Legende: Der hintere Teil des Lieferwagens wurde komplett zerstört. SRF/BRK News

Die genauen Umstände des Unfalls werden durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) untersucht.

SRF 4 News, 06.04.23; 12:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel