Zum Inhalt springen

Schweizer Kinderkrimis

Die Kinder- und Jugendliteraturstunde widmet sich im März Schweizer Kinderkrimis. Auf dem Stapel liegen eine lustige und magische Geschichte, eine, die aufrüttelt – und eine ganze Reihe, die seit Jahren erfolgreich ist.

Lustig und magisch: «Pernille und die Geisterschwestern: Gut gespukt ist halb ermittelt»

Die beiden Geisterschwestern Röschen und Lila ziehen ins Hotel «Mirabell». Dort sollen sie lernen, wie man ein diskretes Hotelgespenst ist. Cool finden sie das nicht. Zu allem Unglück werden sie auch noch entdeckt: von Pernille, der Tochter des Hoteldirektors. Die drei werden aber Freundinnen und gründen zusammen ein Büro für knifflige Angelegenheiten. Die ersten beiden Fälle warten schon!
Katja Alves erzählt einmal mehr eine unterhaltsame, fröhliche Geschichte mit liebenswerten Figuren. Farbenfroh und liebevoll illustriert von Alica Räth.

Buchhinweis: Katja Alves. Pernille und die Geisterschwestern. Gut gespukt ist halb ermittelt. Illustriert von Alica Räth. 128 Seiten. Arena, 2022. Für Kinder ab 7 Jahren.


Authentisch und aufrüttelnd: «Die Mutprobe»

In einem stillgelegten Kieswerk ist der 15-jährige Florian mit einem Kollegen auf einen baufälligen Turm geklettert. Der Kollege ist in die Tiefe gefallen, Florian hat ihn schwerverletzt zurückgelassen. Jetzt ermittelt die Polizei.
Florians Bruder Yannik erzählt, welche Konsequenzen dieser Unfall auf das Leben der ganzen Familie hat.
Alice Gabathuler erzählt empathisch und gleichzeitig mitreissend, was im Innern der Jugendlichen vorgeht. Und sie wirft die aktuelle Frage auf, wieweit Medien eine tragische Geschichte zur Sensationsstory machen.

Buchhinweis: Alice Gabathuler: Die Mutprobe. 32 Seiten, sjw, 2015. Für Kinder ab 11 Jahren.


Spannend und vertraut: «Die Kaminski-Kids: Happy Birthday»
Die Kaminksi-Kids – die drei Geschwister Simon, Debora und Raffi – haben schon über 20 Fälle gelöst. Ihr neuestes Abenteuer ereignet sich daheim: Deborah hat zur Geburtstagsparty eingeladen – und plötzlich verschwindet ein wertvolles Geschenk. Weil ein Schneesturm tobt und niemand kommen oder gehen kann, muss der Dieb einer der Partygäste sein.
Ein Hauch Agatha Christie, ein Hauch Enid Blyton – der neueste Fall der Kaminski-Kids ist spannend und kuschelig zugleich. Der Autor Carlo Meier erzählt bildhaft, in einer gut zugänglichen Sprache.

Buchhinweis: Carlo Meier. Die Kaminski-Kids: Happy Birthday. 153 Seiten. Fontis, 2024. Für Kinder ab 8 Jahren.