Zum Inhalt springen

Der Buckelwal ist zurück: Wie rettet man Wale vor dem Aussterben?

Vor rund 40 Jahren war der Buckelwal noch vom Aussterben bedroht. Heute leben in den Weltmeeren geschätzt rund 80'000 Buckelwale. Was hat den Buckelwal gerettet? Und was braucht es, damit auch andere Arten unter Wasser weiterleben können?

Download
Darüber reden wir mit der Meeresbiologin Tamara Narganes Homfeldt. Ihrer liebsten Walart etwa, dem Grönlandwal, geht es nicht so gut. Klimawandel, Waljagd, Überfischung – Probleme gibt es viele, dennoch gebe es Hoffnung für die Wale, erklärt die Expertin.

____________________

Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________

In dieser Episode zu hören:

- Tamara Narganes Homfeldt, Meeresbiologin, Whale and Dolphin Conservation (WDC) Deutschland
____________

Team:

- Moderation: Reena Thelly
- Produktion: Marc Allemann
- Tim Eggimann
____________________

Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Mehr von «News Plus»