Neue Meta-KI bei WhatsApp: Praktisch oder problematisch?
«Meta AI» heisst die neue KI, die es jetzt auch in Europa auf den Plattformen WhatsApp, Instagram und Facebook gibt. Wir klären, was diese KI mit dem blauen Kreis im Logo kann und gehen der Frage nach, die sich viele stellen: Wie werde ich den blauen Kreis wieder los?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
«Meta AI» funktioniert ähnlich wie ChatGPT. Man kann der KI Fragen stellen und die KI hat Antworten. Die stimmen zwar nicht immer, aber sie sind da. Mit der neuen KI auf WhatsApp, Instagram und Facebook muss man gar nicht mehr App wechseln. Man kann eigentlich direkt auf WhatsApp etwas googeln. Gleichzeitig sammelt der Meta-Konzern wohl noch mehr Daten über uns, wenn wir ihn in unsere Chats einladen, sagt SRF-Digitalredaktor Jürg Tschirren im Podcast. Es gibt entsprechend Kritik am Datenschutz.
____________________
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Jürg Tschirren, SRF-Digitalredaktor
___________________
Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.