An der Jahrestagung der Erziehungsdirektorenkonferenz suchte Christoph Eymann mit den Kantonen eine Lösung. Aller Kritik zum Trotz sollen zwei Fremdsprachen an der Primarschule gelehrt werden, so Eymanns Ziel. Doch das war es schon früher, nur wollen sich nicht mehr alle Kantone daran halten.
Überhaupt ist in der Bildungspolitik so einiges durcheinander geraten. Beim Thema Harmos, der Vereinheitlichung der Schule, herrscht nach wie vor keine Harmonie. Für schwierige Diskussionen sorgen auch die Integration von schulisch Schwächeren oder die geplante Modernisierung des Lehrplans. Christoph Eymann bezieht in der Samstagsrundschau Position zu bildungspolitischen Streitpunkten.
Überhaupt ist in der Bildungspolitik so einiges durcheinander geraten. Beim Thema Harmos, der Vereinheitlichung der Schule, herrscht nach wie vor keine Harmonie. Für schwierige Diskussionen sorgen auch die Integration von schulisch Schwächeren oder die geplante Modernisierung des Lehrplans. Christoph Eymann bezieht in der Samstagsrundschau Position zu bildungspolitischen Streitpunkten.