Zum Inhalt springen

«Abendstunde im Spätherbst»

Umso reizvoller ist es, dem jungen Schauspieler Walter Roderer zuzuhören, wie er als akribischer Buchhalter Fürchtegott Hofer in Dürrenmatts Komödie dem weltberühmten grosskotzigen Kriminalschriftsteller Korbes die Stirn bietet.

Die Literaturkritikerin Elisabeth Brock-Sulzer schrieb zu diesem preisgekrönten Hörspiel: «Dürrenmatt überlässt sich hier seiner Neigung, eine Gestalt über den Menschenmasstab hinauszutreiben. Der böse Herr Korbes wird zu einer Art von Moloch der Literatursphäre und dadurch grotesk komisch. (...) Korbes wohnt in Palasthotels, Hofer in billigsten Pensionen - genauso wohnen sie auch in der Sprache. Doch lasse man sich nicht täuschen!»

«Herr Korbes empfängt» hiess das Stück bei seiner Erstsendung im März 1958 im Schweizer Radio, vermutlich der Arbeitstitel von Friedrich Dürrenmatt.

Mit: Walter Roderer (Fürchtegott Hofer), Carl Kuhlmann (Maximilian Friedrich Korbes), Herbert Dardel (Sekretär von Korbes), Alfons Hoffmann (Hoteldirektor), Nuri Neva (Junge Dame), Regula Briner (Filmdiva aus Amerika)

Regie: Kurt Bürgin, Produktion: SRF 1958